Skip to main content

Personalmobilität an der PH FHNW

Mitarbeitende der PH FHNW können für eigene Austauschaktivitäten Fördermittel beantragen, sofern Finanzmittel vorhanden sind.

Aufgrund der aktuellen Budgetkürzungen im Hochschulbereich, können Personalmobilitäten nur sporadisch mit einem finanziellen SEMP (Swiss European Mobility Programme) Zuschuss gefördert werden. 

Staff Mobility ist nur im Frühjahrssemester möglich. Die Plätze sind limitiert.

Bitte kontaktieren Sie aW50ZXJuYXRpb25hbC5waEBmaG53LmNo, wenn Sie auf die Warteliste gesetzt werden möchten.

Es gibt zwei Formen der Personalmobilität:

  • Job-Shadowing in einer zum eigenen Jobprofil passenden Organisationseinheit einer Partnerhochschule der PH FHNW
  • Lehrtätigkeit (für Dozierende, ab 8 Stunden Lehre pro Person/Woche pro Aufenthalt).

Die beiden Formate können ebenfalls kombiniert werden (z.B. 6 Stunden Lehre verbunden mit Job Shadowing).

Personalmobilitäten an europäischen Partnerhochschulen dauern in der Regel 2–5 Tage. Es können die effektiven Reisekosten (maximal 500 CHF) sowie eine Tagespauschale (170 CHF) beantragt werden. Im Rahmen von GreenMobility können bei Bahnreisen bis zu 2 Reisetage pro Richtung angerechnet werden.

INFOS

Diese Seite teilen: