Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Unser
      Info-Anlass
      am 4.6.

      Jetzt anmelden:
      →

      Technik und...
      Bachelorstudium Energie- und Umwe...
      Erneuerbare Energien und Energi...
      Berufsaussichten Erneuerbare Energien und Energiesysteme

      Berufsaussichten Erneuerbare Energien und Energiesysteme

      Als Energie- und Umweltingenieurin oder -ingenieur sind Sie auf dem Arbeitsmarkt gefragt.

      Die Studienrichtung Erneuerbare Energien und Energiesysteme bietet eine breite Palette von Berufsfeldern. Hier sind einige der möglichen Tätigkeitsbereiche:

      • Versorgungen von Energie, Wasser und anderer Medien, thermisch und elektrisch: Fernwärme, Gasnetze, elektrische Netze, PV-Anlagen, Wind- Anlagen, Biomassekraftwerke, Gebäude/Siedlungen/ Städte
      • Entsorgungsanlagen, Industrielle Prozesse
      • Beratung, Planung, Optimierung und Automation von Anlagen
      • Energiehandel, technischer Vertrieb
      • Planung und Ausrüstung der Medienversorgung und Messeinrichtungen
      • Tätigkeiten in Behörden und Verbänden

      Was machen Studierende nach dem Studium?

      Blicken Sie hinter die Kulissen

      An unseren Infoanlässen erfahren Sie alles rund um das Studium. Sprechen Sie mit Studierenden sowie Studiengangleitenden und besichtigen Sie den modernen Campus und Labore.

      Jetzt Anmelden

      Stimmen von ehemaligen Studierenden

      Portrait of Michael Grässle, Bachelor of Science FHNW in Energie- und Umwelttechnik
      «In der Vertiefung Energiesysteme befassen wir uns mit spannenden Themen wie elektrischen Netztechnologien, Biomasse oder thermischen Anlagen. Dabei behandeln und untersuchen wir die Aspekte der Energieerzeugung, Energiespeicherung und Energienutzung sowohl theoretisch als auch praktisch.»
      Michael Grässle, Bachelor of Science FHNW in Energie- und Umwelttechnik
      Portrait of Joel Godat, Bachelor of Science FHNW in Energie- und Umwelttechnik
      «Es ist sehr interessant und macht Spass, ein Programm für eine reale und komplexe Anlage erstellen zu dürfen. Es freut mich, mein Wissen aus dem Studium direkt anwenden zu können. Die anspruchsvolle und herausfordernde Arbeit treibt mich an.»
      Joel Godat, Bachelor of Science FHNW in Energie- und Umwelttechnik

      Studium

      Technik und Umwelt
      Erneuerbare Energien und Energiesysteme

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: