Mechanical Engineering

    Die Schweiz ist ein Spitzenstandort der internationalen Maschinenindustrie. Mit der Masterausbildung in Mechanical Engineering sind Sie in einem der wichtigsten Entwicklungs- und Produktionszweige überhaupt gefragt.

    Das MSE-Profil Mechanical Engineering umfasst an der Hochschule für Technik FHNW das Lehr- und Forschungsumfeld der drei beteiligten Institute:

    • Institut für Produkt- und Produktionsengineering
    • Institut für Kunststofftechnik
    • Institut für Nanotechnische Kunststoffanwendungen

    Im MSE Mechanical Engineering erarbeiten Sie sich Fachkompetenzen für die Konzeption, Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen sowie zu den notwendigen Materialien und Produktionsmitteln. Der Schwerpunkt liegt auf mechanischen und mechatronischen Systemen einschliesslich Steuerung und Automatisierung. Darüber hinaus erwerben Sie vertiefte Kompetenzen für Simulation, Analyse, Optimierung und Verifikation. Komplexen Problemen begegnen Sie mit ausgeprägter Methodenkompetenz.

    Das Mechanical Engineering umfasst alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Entwicklung, Herstellung, Nutzung und Optimierung von Maschinen, Materialien, Anlagen und Produkten im industriellen, wissenschaftlichen und regulatorischen Umfeld.

    Mit dem MSE in Mechanical Engineering eröffnen sich Ihnen leitende Positionen mit Führungsverantwortung in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Produktion. Dies kann sowohl in Produktions- und Ingenieurbüros als auch im öffentlichen Bereich sein.

    Ihre Position ist essenziell, um den Unternehmens- oder Projekterfolg unter Berücksichtigung ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Belange zu gewährleisten.

    Entdecken Sie mehr über das Studium im Profil Mechanical Engineering. Hier finden Sie weitere Informationen.

    Vertiefung im Profil Mechanical Engineering

    Die fachliche Vertiefung wird von den folgenden Instituten angeboten:

    laden