Durchstarten mit KV-Abschluss

    Mit einer abgeschlossenen KV-Lehre und Berufsmatur starten Sie an der Hochschule für Technik und Umwelt FHNW durch und erhalten einen direkten Einstieg zu vielen Studienangeboten.

    Im digitalen Zeitalter gehören vermehrt mathematische und technische Skills zu den Schlüsselkompetenzen in der Arbeitswelt. Der digitale Wandel ist technologiegetrieben und es braucht gut ausgebildete Personen, die die spezifischen Herausforderungen der Digitalisierung bewältigen können.

    Ihre Studienmöglichkeiten an der Hochschule für Technik und Umwelt FHNW

    Mit einer abgeschlossenen KV-Lehre mit Berufsmatura erhalten Sie einen prüfungsfreien Eintritt zum Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen und Mechatronik Trinational sowie zu den Studienrichtungen im Bereich Energie- und Umwelt.

    laden

    Für eine Zulassung zu den weiteren Studiengängen der Hochschule für Technik und Umwelt benötigen Sie vorab ein einjähriges Berufspraktikum im Umfeld der Studienrichtung, zudem empfehlen wir einen Vorbereitungskurs.

    laden

    Die FHNW bietet Chancen für Quereinsteigerinnen und -einsteiger

    Portrait of Rebecca Loh, Bachelor of Science FHNW in Wirtschaftsingenieurwesen, Kauffrau EFZ mit Berufsmatur
    Nach der Banklehre suchte ich einen Studiengang, der mich nicht nur betriebswirtschaftlich, sondern auch technisch-naturwissenschaftlich förderte. Das WIng-Studium ist sehr breit gefächert. Nebst Modulen zu Projektmanagement, Technik und Betriebswirtschaft lernten wir auch einiges über Logistik, Informatik, Marketing und Systemdenken.
    Rebecca Loh, Bachelor of Science FHNW in Wirtschaftsingenieurwesen, Kauffrau EFZ mit Berufsmatur

    Dank BM und Vorkursen optimal ins Studium starten

    Portrait of Lukas Trümpi, Student Energie- und Umwelttechnik, Kaufmann EFZ mit Berufsmatur
    Ich suchte nach einem Studium, das meine Interessen in den Bereichen Umwelt und Energieeffizienz abdeckt. Mit dem Studiengang Energie- und Umwelttechnik wurde ich schlussendlich fündig. Dank meiner kaufmännischen Vorbildung konnte ich mich direkt anmelden. Der Besuch der optionalen Vorkurse hat mir den Einstieg enorm erleichtert. Im Studium wird nun Fachwissen in verschiedenen Modulen vertieft und gleichzeitig in Projekten mit externen Auftraggebern praktisch angewendet.
    Lukas Trümpi, Student Energie- und Umwelttechnik, Kaufmann EFZ mit Berufsmatur

    Studieren an der Hochschule für Technik und Umwelt – Ihre Vorteile

    Unser Kursangebot hilft Ihnen, sich optimal auf den Studienstart vorzubereiten. Während des Studiums steht Ihnen ein Coach zur Seite und berät Sie individuell. Weitere Angebote, wie beispielsweise das Mathematikzentrum, runden unser Unterstützungsprogramm ab.

    laden

    Durchstarten mit KV-Abschluss

    Sie interessieren sich für ein Studium an der Hochschule für Technik und Umwelt? Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie an unseren Info-Anlässen alles Wichtige rund um unsere Bachelor-Studiengänge.

    Jetzt anmelden zum nächsten Info-Anlass

    FHNW Campus Brugg-Windisch

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Bahnhofstrasse 6

    5210 Windisch