Vertiefungsrichtung Digital Trust

    Die digitale Welt erfolgreich schützen

    Eckdaten

    Studienvariante
    Vertiefungsmodul
    ECTS-Punkte
    36
    Studienbeginn
    In der zweiten Hälfte des Studiums

    Die Studienrichtung ist eine Vertiefung innerhalb des Studiengangs. Melde dich für den Studiengang Bachelor in Wirtschaftsinformatik oder Bachelor in Business Information Technology an.

    Mobile navi goes here!

    laden

    Die Spezialisierung Digital Trust richtet sich an Studierende, die an Managementthemen im Bereich der Wirtschaftsinformatik interessiert sind. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Schutz von Unternehmen vor den sich entwickelnden digitalen Bedrohungen und der Gestaltung von Sicherheitsinitiativen und -entscheidungen.

    Du hast Freude an…

    • Sicherstellung des Datenschutzes und des Schutzes sensibler Daten
    • Systematischer Reduzierung von Cyber-Risiken
    • Umgang mit Risiken im digitalen Zeitalter (z. B. Cybersicherheit, neue Technologien, Audit)
    • Absicherung von Organisationen gegen Sicherheitsbedrohungen

    Karrieremöglichkeiten

    Als Cybersecurity Consultant entwickelst und implementierst du innovative Strategien, um Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Arbeite mit Kunden zusammen, um Schwachstellen zu identifizieren, Sicherheitsrahmen zu verbessern und die Einhaltung von Branchenstandards sicherzustellen. Sei der vertrauenswürdige Berater, der widerstandsfähige Systeme gegen sich entwickelnde Risiken aufbaut.

    In dieser dynamischen Rolle stimmst du IT-Strategien mit den Geschäftszielen ab, um Innovation und Wachstum voranzutreiben. Arbeite mit Stakeholdern zusammen, um Chancen zu identifizieren, Prozesse zu optimieren und IT-Lösungen zu liefern, die Mehrwert schaffen. Sei der Katalysator für sinnvolle Veränderungen und der vertrauensvolle Fürsprecher für digitale Transformationen.

    Als IS- und IT-Consultant führst du Unternehmen durch ihre digitale Transformation. Biete strategische Einblicke, optimiere die IT-Infrastruktur und implementiere maßgeschneiderte Lösungen, die den unterschiedlichen geschäftlichen Anforderungen gerecht werden. Gestalte die Zukunft von Unternehmen durch wirkungsvolle und innovative IT-Strategie

    Sichere die Integrität der Organisation als Compliance Officer, indem du die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben überwachst, managst und durchsetzt. Entwickle Richtlinien, führe Risikoanalysen durch und biete Schulungen an, um eine Kultur der Verantwortung und Transparenz zu fördern. Schütze die Organisation und ermögliche nachhaltiges Wachstum.

    Als IS- und IT-Auditor bewertest du die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz von Informationssystemen. Führe Audits durch, identifiziere Risiken und gib umsetzbare Empfehlungen, um die Leistung und Compliance zu verbessern. Sei der Wächter, der sicherstellt, dass Systeme nahtlos und sicher betrieben werden.

    Lerninhalte

    Die Lerninhalte orientieren sich an aktuellen Fragestellungen. Neue Entwicklungen, Technologien und Theorien werden laufend in den Unterricht eingebaut. Zu den wichtigsten Inhalten gehören:

    • Cybersecurity Management
    • Datenschutz und Datensicherheit
    • Information Systems Auditing und Compliance
    • Mit Brancheneinblicken aus einer Reihe von Unternehmen (z. B. Big 4, Pharmaindustrie, Banken, KMUs)
    table_scrollable_animation_gif

    ECTS-Punkte: 36

    Abschluss:
    -BSc in Wirtschaftsinformatik - Vertiefungsrichtung Digital Trust
    -BSc in Business Information Technology - Area of specialisation Digital Trust

    Info-Anlässe Studiengänge

    Mache dich schlau an einem unserer Info-Anlässe oder Schnuppertage! Wir informieren dich über das Studienangebot der Hochschule für Wirtschaft sowie den Ablauf und die Inhalte des Studiums. Dozierende und Studierende beraten dich gerne im persönlichen Gespräch.

    Alle Anlässe

    Studienorte

    Basel, Peter Merian

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Wirtschaft

    Peter Merian-Strasse 86

    4052 Basel