GarageBand - Praxisworkshop für Audiobearbeitung

    Leitung: Ulrike Mayer-Spohn, Kursleiterin für Neue Medien, Hochschule für Musik Basel FHNW / 24.8. + 31.8.2024

    Eckdaten

    ECTS-Punkte
    1 CP
    Nächster Start
    24. August 2024
    Dauer
    8 Lektionen | jeweils 5-8 Teilnehmende
    Anmeldeschluss
    Mo, 1.7.2024
    Unterrichtstage
    2 Tage: Samstag, 24.8. + 31.8.2024, jeweils 13.30-17.15 Uhr
    Durchführungsort(e)
    Campus Musik-Akademie Basel, 6-401 Theorieraum
    Preis
    CHF 400.-

    Mobile navi goes here!

    GarageBand ist ein voll ausgestattetes Tonstudio direkt auf deinem Mac, mit einer kompletten Sound Library voller Instrumente, darunter auch Voreinstellungen für Gitarre und Stimme und vieles mehr. Jede Menge nützlicher Aufnahme- und Bearbeitungsfunktionen machen GarageBand so benutzerfreundlich wie leistungsstark.
    In diesem Kurs werden die Grundbegriffe der digitalen Musikproduktion auf einfache und verständliche Art vermittelt. Auf dem Programm steht ebenfalls das Kennenlernen der Benutzeroberfläche und der verschiedenen Werkzeuge zur Klangerzeugung und -bearbeitung.

    WICHTIG! Dieser Kurs arbeitet mit der Version GarageBand für Mac - nicht für iPad oder iPhone!

    Weitere Informationen

    Der Kurs richtet sich an Musiker:innen in allen Berufsfeldern. Vorkenntnisse der Software sind nicht erforderlich.

    Einarbeitung in das Programm. Kennenlernen der Audio- und Midispuren und deren Klangbeeinflussung über Dynamik-, Klangfarbengestaltung, Tonhöhenveränderung. Verwendung und Bearbeitung von Audioaufnahmen, synthetischen Klängen und Loopsequenzen.

    Der Kurs widmet sich den Themen:

    • Aufnahme mit Mikrofon
    • Schneiden/Mischen
    • Audio-Export
    • MIDI-Aufnahme
    • MIDI-Import (z.B. aus einer Notationssoftware)
    • Arbeit mit Loops
    • Erstellen von Playback

    Laptop (Mac) mit installierter Software.
    Auf Nachfrage kann für die Kursblöcke ein MacBook Pro der FHNW zur Verfügung gestellt werden.

    Tag 1
    Samstag, 24. August 2024, 13:30-17:15 Uhr

    Tag 2
    Samstag, 28. August 2024, 13:30-17:15 Uhr

    Ulrike Mayer-Spohn, Kursleiterin für Neue Medien, Hochschule für Musik Basel FHNW, Komponistin, Musikpädagogin Blockflöte, Barockgeige/-bratsche

    Standort

    Der Campus der Musik-Akademie Basel besteht aus mehreren Gebäuden. Der 6-401 Theorieraum befindet sich im Hauptgebäude 6.

    Hochschule für Musik Basel FHNW

    Hochschule für Musik Basel FHNW

    Leonhardstrasse 6

    4009 Basel