Rhythmus ist das Leben selbst…

    Leitung: Nicholas Reed, Schlagzeuger, Dirigent und Dozent für Fachdidaktik Schlagzeug an der Hochschule für Musik Basel FHNW / 14.1.26

    Eckdaten

    ECTS-Punkte
    1 CP
    Dauer
    3 Lektionen | jeweils 5-20 Teilnehmende
    Anmeldeschluss
    Mo, 1.12.2025
    Unterrichtstage
    Mi, 14.1.2026, 09:00-12:00 Uhr
    Durchführungsort(e)
    Basel, Campus Musik-Akademie, Studio 1
    Preis
    CHF 150.-

    Mobile navi goes here!

    • Zielpublikum Für alle interessierten Instrumental- und Gesangslehrpersonen, die Einzel- sowie Gruppenunterricht erteilen. 
    • Spielerisch spontan rhythmisieren
    • Bewegung nutzen
    • Natürlich wahrnehmen
    • Körperbewusstsein schaffen
    • Unterstützung Hinweise zur Finanzierung

    „Rhythmus ist das Leben selbst. Rhythmus wirkt und bewirkt, er ist die einigende Kraft von Sprache, Musik und Bewegung.“ (Carl Orff) 

    Ein spielerischer, spontaner Umgang mit Raum, Gewicht und Flow eröffnet uns neue Möglichkeiten, die rhythmischen Fähigkeiten einer jeden Schülerin oder eines jeden Schülers auf lebendige, kreative Art und Weise zu entwickeln. 
    In einer Reihe von praktischen Übungen entdecken wir zusammen das wunderbare Wechselspiel zwischen der Körperlichkeit des Musizierens und der Musikalität des Körpers. Durch den Einsatz von Body-, Vokalperkussion und Gesang erfahren wir wie entscheidend die organische Verbindung zwischen Bewegung und Metrum für die Vermittlung eines soliden rhythmischen Fundamentes in pädagogischen Musiziersituationen jeder Art ist. 

    Inhalt

    Durch vielfältige gemeinsame Übungen werden lebendige, frische Impulse für die eigene pädagogische Arbeit der Teilnehmenden anschaulich und konkret angeboten. Unter anderem stehen folgende Themen im Fokus: 

    • Das Wahrnehmen des eigenen Körpers, Auswirkungen auf rhythmische Empfindung

    • Heben und Fallen: Wie Schwerpunkte mit Gewicht, Raum und Bewegung zu verbinden sind

    • Bodyperkussion: Koordination der Gliedmassen – Phrase und Flow

    • Übungen zur Entwicklung einer rhythmisch-metrischen Improvisationssprache

    • Fokus auf ungerade Taktarten 

    Dozent

    Der Kurs wird geleitet vom Schlagzeuger, Dirigenten und Dozenten für Fachdidaktik Schlagzeug an der Hochschule für Musik Basel.

    Anforderungen

    Der Kurs ist auf eine aktive Teilnahme ausgelegt. Eingesetzt wir der Körper mit Body-, Vokalperkussion und Gesang.

    Organisatorisches

    Preis
    CHF 150.-

    Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Finanzierung/Unterstützung und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

    Präsenzunterricht
    Mittwoch, 14.1.2026, 09:00-12:00 Uhr
    Basel, Campus Musik-Akademie
    Studio 1

    Der Anmeldeschluss ist am Montag, 1.12.2025.

    Verspätete Anfragen können an die Administration oder direkt an Melinda Maul adressiert werden.

    Beratung und Information

    laden
    laden

    Standort

    Der Campus der Musik-Akademie Basel besteht aus mehreren Gebäuden. Der Rhythmiksaal befindet sich im Gebäude 6, Erdgeschoss.

    Hochschule für Musik Basel FHNW

    Hochschule für Musik Basel FHNW

    Leonhardstrasse 6

    4009 Basel