Lernen mit Tablets – gemeinsam Unterricht entwickeln

    In dieser Zukunftswerkstatt erhalten Sie Inputs zum Thema «Lernen mit Tablets», entwickeln gemeinsam Unterrichtsideen und -materialien und erhalten ein individuelles Online-Coaching, mit dem Sie Ihre eigenen Ideen im Unterricht umsetzen können.

    Eckdaten

    Abschluss
    Teilnahmebestätigung
    Unterrichtssprache
    Deutsch

    Mobile navi goes here!

    In diesem Kurs präsentieren Ihnen die Kursleitenden von imedias neue Inputs zum Thema «Lernen mit Tablets» und begleiten Sie mit einem Online-Coaching bei Ihren individuellen Umsetzungen im Unterricht. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden entwickeln Sie Unterrichtsideen und -materialien und tauschen Ihre Erfahrungen in den Präsenztreffen aus.

    Die Gruppenzusammensetzung wechselt in den Zukunftswerkstätten jedes Schuljahr. Lehrpersonen, die schon länger dabei sind, treffen auf Lehrpersonen, die neu ins Thema einsteigen. Somit werden gesammelte Erfahrungen weitergegeben und gleichzeitig neue Blickwinkel eröffnet.

    Die erarbeiteten und erprobten Unterrichtsvorschläge werden auf my-pad.ch publiziert und fliessen so in Weiterbildung, Beratung und Ausbildung ein.

    Die Zukunftswerkstätten der Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias behandeln aktuelle Entwicklungsthemen. Dieser Kurs findet als Hybrid-Veranstaltung statt (vor Ort und online).

    Zielpublikum

    Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3

    Bemerkung


    In der begleiteten Selbstlernzeit enthalten sind ein Coaching, die Vorbereitung der Unterrichtsumsetzung und deren Nachbereitung.

    Preis

    CHF 576.00

    Finanzierung

    AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)

    Erläuterung zur Finanzierung

    Anmeldung

    Standort

    Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Pädagogische Hochschule
    Institut Weiterbildung und Beratung

    Bahnhofstrasse 6

    5210 Windisch