Seilkonstruktionen im Wald

    Seilspiele bilden ein anregendes Lernumfeld – aus Seilen, Bäumen und einigen wenigen Knoten entstehen variationsreiche Bewegungslandschaften. Mit dem Bau von Seilkonstruktionen werden zudem die Gemeinschaft gestärkt und die motorischen Fähigkeiten gefördert.

    Eckdaten

    Abschluss
    Teilnahmebestätigung
    Unterrichtssprache
    Deutsch

    Mobile navi goes here!

    Spiele mit Schnur und Seilen bilden den Start zu einer anregenden Lernlandschaft. Aus Seilen, Bäumen und einigen wenigen Knoten entstehen variationsreiche Bewegungslandschaften. Dabei werden die Gemeinschaft gestärkt und die motorischen Fähigkeiten wie Ausdauer, Gleichgewicht und Mut gefördert.

    Im Kurs erlernen Sie die Grundkenntnisse der Knotentechnik und bauen mit dem neu gewonnenen Wissen Schaukeln, Hängebrücken und ein riesiges Spinnennetz.

    Seile werden während des Kurses zur Verfügung gestellt.

    Zielpublikum

    Assistenzpersonen, Berufseinsteigende, Schulische Heilpädagog*innen, Wiedereinsteigende, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2

    Preis

    CHF 252.00

    Finanzierung

    AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)

    Erläuterung zur Finanzierung

    Anmeldung

    Standort

    Lenzburg

    Den genauen Durchführungsort entnehmen

    Sie der Anmeldebestätigung.