Skip to main content

CAS Bilingualer Unterricht | Zweisprachiger Sachfachunterricht

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten des immersiven Unterrichts! Im Rahmen des CAS können Sie als deutsch- oder französischsprachige Lehrperson Ihre Kompetenzen für diese Methode erweitern. Der immersive Unterricht, bei dem ein Sachfach in einer Fremdsprache unterrichtet wird, bietet den Lernenden die Chance, fachliche Inhalte zu erlernen und gleichzeitig ihre Sprachfertigkeiten zu verbessern. Der CAS richtet sich an Lehrpersonen aus verschiedenen Sprachregionen und der drei Zyklen der Volksschule. Er ermöglicht Ihnen, Erfahrungen mit anderen Lehrpersonen zum bilingualen Unterricht auszu­tauschen und Teil eines Netzwerks von bilingual unterrichtenden Lehrpersonen aus der Romandie und der Deutschschweiz zu werden.

Eckdaten

Abschluss
CAS
ECTS-Punkte
12
Nächster Start
15. Januar 2025
Dauer
7 ganze und 16 halbe Präsenztage im Zeitraum von Januar 2025 bis Juni 2026
Anmeldeschluss
Fr, 15.11.2024
Unterrichtssprache
Deutsch und Französisch
Ort
Online, Schulbesuche, Solothurn. Die Lehrveranstaltungen finden in Solothurn statt. Für anfallende Kosten für Reisen oder Netzwerktage reicht die PH FHNW bei Movetia eine Anfrage für eine finanzielle Entschädigung (in Form von Pauschalen) ein.
Preis
CHF 8 500.–

Im CAS «Bilingualer Unterricht» lernen Sie verschiedene Formen bilingualen Unterrichts aus nächster Nähe kennen: Bei mehreren Schulbesuchen erleben Sie, wie bilingualer Unterricht in der Schweiz oder im nahen Frankreich umgesetzt wird, nämlich von Immersion über den (reziproken) bilingualen Sachfachunterricht bis hin zu immersiven Inseln (ilots immersifs). Darüber hinaus setzen Sie sich mit Themen wie Aufgabenentwicklung und Evaluation auseinander und entwickeln eigene Unterrichtseinheiten. So erlangen Sie eine Expertise, um zweisprachig französisch-deutsch zu unterrichten. Ausserdem entwickeln Sie über alle Module hinweg Ihre berufsspezifischen Sprachkompetenzen weiter.

EN FRANÇAIS? L'appel d'offre en français, visitez cette page.

Zweisprachig unterrichten? Ja..., aber gemeinsam!

.

Aufbau

Lehrpersonen, die die Weiterbildung «Einstieg in den bilingualen Unterricht: on arrive!» besucht und/oder im Projekt «Bilingualer Unterricht an der Volksschule? Absolument!» mitgewirkt haben, können sich in Absprache mit der Programmleitung Teile der Module 1, 2 oder 3 anrechnen lassen.

Detail-Information

Info-Veranstaltung

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen an einem virtuellen Treffen im September 2024 mündlich zu klären. Um den Link für das Online-Treffen zu erhalten, melden Sie sich bitte bei bWFydGEub2xpdmVpcmFAZmhudy5jaA==.

Anmeldung

Alle Informationen als PDF

Die vollständigen Informationen zu diesem Programm sind auch als druckbares PDF verfügbar.

PDF herunterladen
Diese Seite teilen: