CAS Supervision und Coaching von Gruppen und Teams | mit künstlerischen Perspektiven
Wie können Teams in ihrer Arbeit, bei Fragen der Kooperation und im Umgang mit Konflikten unterstützt werden? Wie können Supervisorinnen und Supervisoren den Kontakt und die Zusammenarbeit mit dem Team und den Führungspersonen gestalten? Zum Verständnis von Teams und ihrer Dynamik braucht es gruppendynamische und organisationstheoretische Kenntnisse.
Eckdaten
- Nächster Start
- Freitag, 17.1.2025
- Dauer
- 21 Präsenztage im Zeitraum von Januar bis November 2025
- Anmeldeschluss
- Fr, 29.11.2024
- Durchführungsort(e)
- ZHdK Zürich. Kurzfristige Ortswechsel oder digitale Durchführung bleiben vorbehalten.
Für dieses Angebot können sich nur Absolventinnen und Absolventen des CAS «Supervision und Coaching im Einzelsetting» anmelden. Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Mobile navi goes here!
Dieses CAS-Programm vermittelt Ihnen das nötige Grundlagenwissen und zeigt praktische Anwendungsmöglichkeiten. Theorien und Modelle werden mithilfe konkreter Supervisions- und Coachingsituationen erläutert. Anhand von Fallstudien entwickeln und üben Sie verschiedene Interventionsstrategien und Vorgehensweisen. Speziell konzipierte Trainings und Reflexionen erleichtern Ihnen den Einstieg in die Praxis.
Supervision und Coaching von Gruppen und Teams: Modelle kennenlernen, Strategien entwickeln, an Fallstudien üben.

- Armin Schmucki, T +41 56 202 81 28, E-Mail: armin.schmucki@fhnw.ch
- Sandra Lutz Hochreutener, T +41 79 193 10 38, E-Mail: sandra.lutz@zhdk.ch
Für dieses Angebot können sich nur Absolventinnen und Absolventen des CAS «Supervision und Coaching im Einzelsetting» anmelden.