Skip to main content

Tagungen und spezielle Veranstaltungen

Die Pädagogische Hochschule FHNW führt laufend Tagungen und spezielle Veranstaltungen zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung sowie zum Umfeld Schule durch.

Vernetzung und Austausch

Tagungen dienen dem Überblickswissen und der Vernetzung. Darüber hinaus erhalten Teilnehmende Impulse und Ideen für ihren Unterricht. Ausserdem ergeben sich spannende und anregende Begegnungen und Austauschgelegenheiten zwischen Lehrpersonen einerseits und Fachdidaktikerinnen/Fachdidaktikern sowie Fachwissenschaftlerinnen/Fachwissenschaftlern andererseits.

Wissen auffrischen

Einige langjährige und wiederkehrende Tagungen wie die «Math-Science-Night» oder die «KommSchau» werden von Teilnehmenden genutzt, um früher erworbenes Wissen aufzufrischen und Kontakte zu pflegen. Viele dieser Tagungen weisen ein Stammpublikum auf, das sich auf die Gelegenheit freut, sich einen Tag mit Kolleginnen und Kollegen zu treffen und in eine «Community» der Pädagogischen Hochschule einzutauchen. Erfreulich gross ist jeweils der Anteil an erstmalig Teilnehmenden, welche die besondere Atmosphäre zu schätzen wissen, die ein solcher Tag mit sich bringt.

Tagungen und Veranstaltungen

23. Apr

Netzwerktreffen PICTS-net

Mi, 23.4.2025, Campus Brugg-Windisch

Das Netzwerktreffen PICTS-net bietet ICT-Supporter*innen eine Plattform für den Austausch und lädt mit Inputs zu aktuellen Themen ein.

zu Netzwerktreffen PICTS-net
7. Mai

Im Fokus 2025: Tagung Sprachbewusster Unterricht

Mi, 7.5.2025, Campus Brugg-Windisch

Unterschiedliche Aspekte des sprachbewussten Unterrichts.

zu Im Fokus 2025: Tagung Sprachbewusster Unterricht
21. Mai

Netzwerktreffen 2025 «Raus!» – draussen lernen

Mi, 21.5.2025, Beinwil am See

Sich inspirieren, austauschen und vernetzen: Das regionale Netzwerktreffen rund um «Draussen lernen» richtet sich an alle Interessierten und Engagierten an ...

zu Netzwerktreffen 2025 «Raus!» – draussen lernen
18. Jun

Inklusion: Beiträge der Schulischen Heilpädagogik

Mi, 18.6.2025, Campus Brugg-Windisch

Inklusion: Kooperation zwischen Assistenzpersonen und schulischen Heilpädagog:innen

zu Inklusion: Beiträge der Schulischen Heilpädagogik
24. Sep

Netzwerktreffen Besondere Förderung 2025 – Save the Date

Mi, 24.9.2025, Brugg-Windisch

Das halbtägige Netzwerktreffen richtet sich an Lehr- und Fachpersonen, welche Schüler*innen mit besonderem Bildungsbedarf in Regel- und Sonderschulen ...

zu Netzwerktreffen Besondere Förderung 2025 – Save the Date
25. Okt

Netzwerk Musikunterricht – Tagung 2025

Sa, 25.10.2025, Muttenz

DIE Musiktagung für Lehrpersonen aller Zyklen, von Musik und Bewegung und der Sekundarstufe II

zu Netzwerk Musikunterricht – Tagung 2025
12. Nov

KommSchau25 – Save the Date

Mi, 12.11.2025, Brugg-Windisch

Die KommSchau ist ein Weiterbildungsangebot der Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias des Instituts Weiterbildung und Beratung in ...

zu KommSchau25 – Save the Date

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für die Tagungen der FHNW gelten die untenstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
AGB herunterladen

Ergänzung

  • Schriftliche Abmeldungen vor Anmeldeschluss der Tagung/des Kongresses haben keine Kostenfolgen.
  • Bei Abmeldung nach dem Anmeldeschluss der Tagung/des Kongresses werden 100% der Gesamtkosten verrechnet.
  • Bei Absenzen ohne Abmeldung werden 100% der Gesamtkosten verrechnet.
  • Bei Abwesenheit infolge Krankheit ist innert 5 Arbeitstagen ein Arztzeugnis vorzulegen.
  • Die Pädagogische Hochschule FHNW entscheidet abschliessend.

Verschiedene Zugänge zu den Angeboten

Weiterbildung und Beratung nach Zielgruppe

zu Weiterbildung und Beratung nach Zielgruppe

Weiterbildung und Beratung nach Thema

zu Weiterbildung und Beratung nach Thema

Weiterbildung und Beratung nach Format

zu Weiterbildung und Beratung nach Format

Direkt zur Suche nach Weiterbildung

zu Direkt zur Suche nach Weiterbildung
Diese Seite teilen: