
QiNFO - 2. Quartal 2022
Unter der Bezeichnung Quartalsinformationen erscheinen viermal jährlich Broschüren, Flyer und Karten zu aktuellen Tagungen, Weiterbildungen, Projekten und Beratungsangeboten des Instituts Weiterbildung und Beratung der Pädagogischen Hochschule FHNW.
![]() | 2. Festival Projekt 9Der Verein Projekt 9 veranstaltet in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule FHNW die
|
![]() | Planungstage LoS – Lehrpersonen organisieren ihren SchulstartEin Angebot für Berufseinsteigende
|
![]() | Lernroboter und Co.Tauchen Sie ein in das Lernen in einer digitalisierten Welt.
|
![]() | 6. Math-Science-Night 2022Wissenschaft erleben – ein Fest für alle Neugierigen
|
![]() | Refugee Teachers «Insights in Swiss Schools»: Einblicke in Schweizer SchulenGesucht: Schweizer Lehrpersonen, die geflüchtete Lehrpersonen zu einem Einblick in ihren
|
![]() | Der FOSSA-AnsatzSelbstregulation von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten fördern und die Verhaltensauffälligkeiten der Kinder reduzieren – der Fossa Ansatz: Lehrpersonen werden bei der Führung einer Klasse oft durch Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten herausgefordert. Der FOSSA-Ansatz zeigt wirksame Wege, wie solche Kinder im Schulalltag besser |
![]() | Schnell finden, was lernwirksam ist: jetzt noch einfacher auf der neuen LLSM-WebsiteDie Website www.lernensichtbarmachen.ch der Pädagogischen Hochschule FHNW ist neu gestaltet |
![]() | Gesund am Arbeitsplatz Schule – mit PilotgruppenFür die Gesundheit am Arbeitsplatz Schule ist es zentral, wie Lehr-, Fach- und Schulleitungspersonen |