Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Weiterbildungs- und Beratungsangebote zum Umgang mit dem Krieg in der Ukraine

      Weiterbildungs- und Beratungsangebote zum Umgang mit dem Krieg in der Ukraine

      Krieg, Flucht und Migration sind gegenwärtig im schulischen Alltag vermehrt präsent. Auf dieser Seite bündelt die PH FHNW thematisch relevante Weiterbildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie Materialien für Lehrpersonen, Schulleitungen und pädagogische Fachpersonen. Die Seite wird fortlaufend aktualisiert. Gerne nehmen wir Ihre Anliegen und Anregungen auf.

      Kurse und Tagung

      Neue Angebote folgen in Kürze.

      Fachdidaktische Kurzberatungen

      • Kurzberatung – Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderem Bildungsbedarf

      Schulinterne Weiterbildung und Beratung

      • Bei Fragen zu Flucht und Migration: Schulinterne Weiterbildung und Beratung | FHNW
      • Bei Fragen zu psychischem Wohlbefinden/Traumata: Beratungsstelle Gesundheitsbildung und Prävention | FHNW

      Weitere Angebote aus der Pädagogischen Hochschule FHNW

      • ESKON - Erfassung schulischer Kompetenzen Neuzugezogener: www.eskon.ch
      • Deutsch-Lern-App für die Schweiz: aCHo
      • Krieg, Flucht, Schule, Inklusion – digitale Plattform mit Informationen, Unterrichtsmaterialien und -ideen für die Schule und den Unterricht mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen

      Selbstlernplattform mit Lernmaterialien in Ukrainischer Sprache

      • Die Selbstlernplattform wurde in einer bestehenden Zusammenarbeit zwischen ukrainischen Bildungsinstitutionen, der DEZA und der Pädagogischen Hochschule Zürich aufgebaut.

      Weiterführende Links bei anderen Institutionen

      Nachfolgend eine Übersicht der uns aktuell bekannten externen Angebote:

      • Schulportal AG BKS Kanton Aargau Schulportal – Ukraine-Krise (schulen-aargau.ch)
        Schulen finden hier Informationen zu Fragen, die sich im Zusammenhang mit aus dem Ukraine-Krieg geflüchteten Kindern und Jugendlichen ergeben
      • Kanton Solothurn Spezialseiten – Kanton Solothurn
      • Ukrainische Geflüchtete an Berner Schulen | PH Bern
      • Ukraine: Materialien, Veranstaltungen und Beratung für Schulen | PH ZH
      • Ukraine | PH Luzern
      • Ukraine | Materialien | PH Thurgau
      • Education in time of crisis | Emergency measures for Ukrainian refugees and their host countries: Protecting Democracy through Education | Council of Europe
      • Lernmodul MULTIDINGSDA neu für Lernende mit Ukrainisch als Erstsprache: Mit MULTIDINGSDA erarbeiten sich Kinder ab fünf Jahren selbstständig einen Grundwortschatz von rund 600 Wörtern aus 40 Themenbereichen. Der Zugriff auf die Unterlagen ist kostenlos, wenn die Erstsprache Ukrainisch ist.
      • Mithilfe des Unterrichtsmaterials des Staatssekretariats für Migration (SEM) erfahren die Schülerinnen und Schüler, woher ihre neuen Klassenkameradinnen und –Kameraden stammen und warum diese gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen; Sie beschäftigen sich mit den Gründen für den Krieg in der Ukraine und mit dem Weg, den die Flüchtlinge zurückgelegt haben. Sie lernen, was sich hinter dem Begriff «Schutzstatus S» verbirgt und wie sie ihre neuen Freunde unterstützen können. Die Unterrichtsmaterialien sind auf der Lernplattform Kiknet in den Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch verfügbar. Lehrpersonen finden auf der Plattform Arbeitsunterlagen und Hilfestellungen für die Gestaltung des Unterrichts. Alles kostenlos und direkt einsetzbar unter: Krieg in der Ukraine - Flucht in die Schweiz

      Weiterbildung

      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      null null
      Kontaktstelle Weiterbildungs- und Beratungsangebote Ukraine
      E-Mail

      ukraine.iwb.ph@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6, 5210 Windisch

      PH-News-Startseite

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: