
Nachhaltigkeit als Treiber sozialer Innovation
Das Fachseminar vermittelt Wissen zu Zusammenhängen zwischen Arbeit, sozialen Innovationen und Nachhaltigkeit. Es lehrt die Teilnehmenden das Konzept der sozialen Innovation auf ihren Arbeitskontext anzuwenden und zu reflektieren.
Dabei stehen folgende Themen im Fokus:
- Soziale Innovationen als Workplace Innovation
- Arbeit und Nachhaltigkeit
- Arbeitsinnovation und Ressourcenorientierung
- Nachhaltige Arbeitsqualität
- Agiles Arbeiten als soziale Innovation
- Reflexivität sozialer Innovationen
- Arbeitsökologische Innovationen und nachhaltige Arbeitssysteme
Zielpublikum
Fach- und Führungskräfte mit hoher fachlicher Qualifikation von sozialen und gesundheitlichen Einrichtungen.
Struktur
Das Fachseminar ist Teil des Certificate of Advanced Studies (CAS)-Programm Transformation der Arbeitswelt und Selbstführung.
Weitere Informationen
Nebst den Online- und/oder Präsenzveranstaltungen ist das Verfassen eines Lerntagebuchs Bestandteil und Voraussetzung für die Teilnahmebestätigung dieses Fachseminars. Das Lerntagebuch ist bis 10 Tage nach Abschluss des Fachseminars elektronisch einzureichen (bHVjYS5mYXVsc3RpY2hAZmhudy5jaA== oder d2VpdGVyYmlsZHVuZy5zb3ppYWxlYXJiZWl0QGZobncuY2g=) und wird auf der Teilnahmebestätigung als Leistungsnachweis aufgeführt. Die Bewertung erfolgt mittels zweistufiger Bewertungsskala (erfüllt / nicht erfüllt).
Detailübersicht (PDF)
Teilnahmebedingungen (PDF)
Bemerkung
Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten.