CAS Intralogistik

    Effiziente Prozesse und Strukturen in der innerbetrieblichen Logistik gestalten.

    Eckdaten

    Abschluss
    CAS
    ECTS-Punkte
    15
    Nächster Start
    28.08.2026
    Dauer
    20 Kurstage
    Unterrichtstage
    Fr./Sa.
    Durchführungsort(e)
    Windisch
    Preis
    CHF 7'700

    Mobile navi goes here!

    Das Certificate of Advanced Studies (CAS) Intralogistik ist Teil des MAS Internationales Logistik-Management und kann losgelöst davon besucht werden.

    Kursinhalte

    • Bereiche der Intralogistik:

      • Beschaffung
      • (Produktion)
      • Distribution
      • Entsorgung
    • Potenzialanalyse, Benchmarking und Leistungskennzahlen
    • Logistikkonzepte: ECR (VMI, Cross-Docking, Pull, Push)
    • Entsorgung: Gesetze und Verordnungen
    • Materialwirtschaft
    • Fertigungsstrategien: Entkopplung, Segmentierung
    • Produktgestaltung logistikgerecht
    • Produktionsplanung (Mengen, Termin, Kapazitäten)
    • Kanban, Jit,
    • MRPI, MRPII
    • Produktionssteuerung
    • Produkte-Rückverfolgbarkeit
    • ERP / PPS:

      • Konzeption, Pflichtenheft Erstellung
      • Einführung von Systemen
      • Edifact
    • Lagerlogistik:

      • Grundlagen Intralogistik und Systemtechnik
      • Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Kennzahlen
      • Fallstudie Produktionslogistik – Umsetzungsvarianten evaluieren
      • Evaluation und Realisierung eines AKL inkl. Besichtigung
      • Grundsätze Leitlinien zum Betrieb eines Lagers
      • Unternehmens-Besuche
      • Qualitäts- und Risikomanagement
      • Trends und Entwicklungen «Future of Logistics»

    Studium

    Sie gestalten effiziente Prozesse und Strukturen in der innerbetrieblichen Logistik.

    Die Kursinhalte sind mit Experten aus Operations, Logistik, SCM und Betriebsführung abgeglichen und entsprechen den aktuellen Ansprüchen an einen strategischen Einkäufer.

    Der Zertifikatskurs richtet sich an Personen mit mehrjähriger Erfahrung in Logistik und Supply Management und hilft Führungs- und Führungsnachwuchskräften ihre Herausforderungen in diesem Umfeld noch besser zu bewältigen.

    Abschluss einer Fachhochschule, Universität, technischen Hochschule oder eine vergleichbare Ausbildung mit 2-jähriger Berufserfahrung.

    Studierende, die über keinen Hoch­schul­abschluss verfügen, können mit dem «Sur Dossier-Verfahren» zugelassen werden. Für diese Zulassung ist eine vergleichbare tertiäre Ausbildung nach BBT (wie ein Abschluss der TS, HF oder HFP) und eine 4-jährige Berufserfahrung mit Führungsaufgaben in der Logistik, Operations oder SCM erforderlich. Die Studiengangsleitung führt ein persönliches Aufnahmegespräch durch. Mehr Informationen zum Aufnahmeverfahren

    • CAS Supply Chain Management
    • CAS Operational Excellence
    • MAS Internationales Logistik-Management

    Downloads

    Programm-Reglement (pdf)
    Anmeldung CAS Intralogistik (pdf)

    Durchführungsort

    Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Brugg-Windisch

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Technik und Umwelt

    Klosterzelgstrasse 2

    5210 Windisch