Studierende der Hochschule für Technik und Umwelt FHNW und der Hochschule für Informatik FHNW präsentieren Ihre Bachelor-Arbeiten.
Die Bachelor-Studiengänge in Data Science, Informatik, iCompetence, Elektro- und Informationstechnik, Energie- und Umwelttechnik, Maschinenbau, Systemtechnik und Wirtschaftsingenieurwesen stellen ihre Abschlussarbeiten aus.
Wann
21. März 2025, 17.30 – 20.00 Uhr.
Wo
Fachhochschule Nordwestschweiz
Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
Hochschule für Informatik FHNW
Gebäude 5
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Titel | Studierende |
---|---|
Grounded by Knowledge: RAG+KG | Fabian Jordi |
Segmentierung von 2D Bruchflächen in 3D Handgelenk-Computer-Tomographie | Yannic Lais, Julia Lobatón |
Multimodales RAG für Texte und Tabellen bei PRIMEO | Nicko Emmenegger, Alexander Schilling |
Fine-tuning ECG and CMR Encoders with a Modular Pipeline and an Evaluation for Cardiovascular Diagnostics | Dominik Filliger, Noah Leuenberger |
Titel | Studierende |
---|---|
Wende-System für blinde Schwimmerinnen und Schwimmer | Selina Przyjemski |
Entwicklung fortschrittlicher Si-IGBT-Leistungshalbleiter | Cedric Duss |
Optimierte Filterinduktivität für 3-phasige SiC Antriebssysteme | Nicolas Meier |
Technisch-wirtschaftliche Bewertung der Integration zusätzlicher Photovoltaikanlagen in der Streusiedlung Sulzerberg | Manuel Maierhofer |
Design and Implementation of a Smart Circuit Breaker Trip Coil Supervision Simulation | Devin Tural |
Titel | Studierende |
---|---|
Entwicklung eines Leitfadens zur Messung von CO2 | Lorenza Bacher |
Optimierung der Betriebstemperaturen von Heizungsanlagen in Wohngebäuden im Sanierungsfall | Florian Hochstrasser |
Micro and macro crystals, what determines their size? | Dominik Roschi |
Optimierung der Betriebstemperatur für Heizungsanlagen in Neubauten | Manuel Widmer |
Titel | Studierende |
---|---|
Entwicklung eines automatisierten Angebotserstellungstools für die Malerunternehmung | Marc Föry, Yves Hunziker |
Optimierung wissenschaftlicher Codes durch eBPF-basierte Profiler in HPC-Clustern | Tino Heuberger |
Entwicklung eines spezialisierten eBPF-basierten Profilers für Dateizugriffe in HPC-Umgebungen | Philippe Krüttli, Steven Meier |
Design and Implementation of Geospatial AR for a Map-based App | Julie L’Hôte |
Interactive Web Experience in Augmented Reality | Laura Hansen, Sarah Keller |
Supporting collaborative workspace through an interactive display | Stéphanie Glaser, Carolin Mäder |
Planatery excursions: Virtual reality exhibition for Schweizer Kindermuseum to explore the Solar System | Henrique Dias Ferreira, Alexander Jovanovic |
Secure Semi-Automated Health Data Extraction with OCR and NLP | Enis Murtezi |
Annular Codes App | Fabian Heuberger, Pascal Hürzeler |
Datenpersistenz für Motorenberechnungen | Fabien Tschanz, Michel Tschanz |
Zugsicherung mit ETCS im Eisenbahn-Betriebslabor | Severin Haas, Christian Tröhler |
Gebäude-Dashboard für Swissframe | Joel Baumann, Joel Wälti |
Automatisierte UI-Generierung mit DSL-gestützter Konfiguration | Rainer Migliazza,Thomas Zbinden |
Dimensional Charting für das Kolibri Web UI Toolkit | Dominic Koch, Robin Schwaller |
AI-augmented Issue Management | Céline Bernecker, Daniel Da Cruz |
Netzwerkanalyse für Smart Devices | Larissa Riesen, Andy Schwarz |
Container Yard Visualization | Arman Döner, Etienne Frei |
Mobile App zur Bedienung einer Kaffeemaschine für Menschen mit einer Beeinträchtigung | Silvan Kammermann, Sven Piek |
Digital Medication Box | Mathis Hermann, Marina Hugentobler |
Data Masking und Obfuscation für sensitive Produktionsdaten | Mike Gilgen, Joel Messerli |
Titel | Studierende |
---|---|
Weiterentwicklung eines Gerätes zur Analyse des thermischen Zersetzungsverhaltens von Substanzen inklusive Entwicklung eines korrosionsbeständigen Flusssensors | Daniel Betz |
Untersuchung akustischer Wellen zur Reinigung von dentalen Biofilmen | Aurelio Patrik Müller |
Prüfstand zur Impulsstrom-Messung von Injektoren | Thierry Marc Renz |
KI-unterstütze Prozesskontrolle zur Verarbeitung von Kunststoffrezyklat und Biopolymeren mit Viskositätsschwankungen | Pascal Fürst |
NextNFRP – Drapierfähige Flachsfaserhalbzeuge und Anwendung im Thermoformen für einen Helmeinleger | Philipp Alexander Oberholzer |
Entwicklung einer dynamischen Fussprothese: Optimierung von Flexibilität und Bauhöhe unter Verwendung von GF-Tapes im Formpressverfahren | Kilian Oertli |
Hochausgerichtete recycelte Kohlenstofffasern für 3D gedruckte Composite Strukturbauteile – SuMa | Michael Weiss |
Zuverlässige Bandförderung | Yannik Dieter Ahrens |
Titel | Studierende |
---|---|
Experimentelle Machbarkeitsabklärung Bandeinschuss | Adrian Werner Baumann |
Entwicklung eines automatischen Prüfstandes für ein neues Nullpunktspannsystem mit Fokus auf UI/UX | Niklas Oberli |
Schockerfassung für Mietgeräte/Gerätepool | Philippe Klöti |
Konzept für die Elektrifizierung einer hydraulisch betriebenen Land- oder Baumaschine | Leandro Massimo Meister |
Kontinuierliche Abflussregelung für die SBR-Anlage der ARA Uster | Christian Haas |
DMC Leser Station | Nicola Perrin |
Titel | Studierende |
---|---|
Evaluation verschiedener Applikationen für Datenbereinigungen im Data Management in einem Finanzdienstleistungsunternehmen | Karthiga Sellathurai |
«Holzverbrennungsanlage Industriepark Geobrugg AG Ist die Investition in eine Holzverbrennungsanlage auf dem Industrieparkgelände Geobrugg hinsichtlich Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit sinnvoll?» | Derya Dülgar |
Evaluierung, Quantifizierung und Optimierung der Ladelogistik | Kevin Vázquez Thaebthong |
Optimierung des Supplier-Relationship-Management | Elhan Murati |
Analyse der Temperaturkompensation und Wartung von Treibstoffsäulen | Leon Straumann |
Evaluation Dublettenbeseitigungslösungen | Esat Ates |
Digitalisierung HR-Services | Luka Milicevic |
Förderung der selbstständigen Erwerbstätigkeit | Fabian Meier |
Customer Experience mit Syslogic: Analyse und Konzept | Andrin Arber |
Analyse der Eigenschaften, der TCO und relevanter Parameter von Rohrleitungsmaterialien für Trinkwasserversorgung im Auftrag der Josef Muff AG | Florin Furler |
Frühes Anlagenmanagement: Prozessentwicklung zur Steigerung der Gesamtanlageneffektivität für standardisierte Produktionsanlagen | Darko Zivkovic |