Verknüpfung von Mensch, Material, Natur- und Ingenieurwissenschaften.
Maschinenbauingenieurinnen und -ingenieure mit einer breiten, vielfältigen Ausbildung und hohem Praxisbezug sind gesucht. Überall wo komplexe Systeme entwickelt und produziert werden, stehen unsere Absolventinnen und Absolventen am Puls der Innovation.
Die Bachelor-Ausbildung Maschinenbau ermöglicht den Berufseinstieg in Konstruktion/Entwicklung, Berechnung/Simulation, Produktion oder Inbetriebsetzung von innovativen Produkten. Maschinenbauingenieurinnen und -ingenieure leisten in jeder Phase des gesamten Produktlebenszyklus entscheidende Beiträge und stehen der Industrie als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.
Nach einigen Jahren Berufstätigkeit führt der Weg meistens zu einer Leitungsfunktion in einem Unternehmensbereich. Andere gründen eine eigene Unternehmung und verwirklichen eine zukunftsweisende Idee.
Titel | Studierende |
---|---|
Weiterentwicklung eines Gerätes zur Analyse des thermischen Zersetzungsverhaltens von Substanzen inklusive Entwicklung eines korrosionsbeständigen Flusssensors | Daniel Betz |
Untersuchung akustischer Wellen zur Reinigung von dentalen Biofilmen | Aurelio Patrik Müller |
Prüfstand zur Impulsstrom-Messung von Injektoren | Thierry Marc Renz |
KI-unterstütze Prozesskontrolle zur Verarbeitung von Kunststoffrezyklat und Biopolymeren mit Viskositätsschwankungen | Pascal Fürst |
NextNFRP – Drapierfähige Flachsfaserhalbzeuge und Anwendung im Thermoformen für einen Helmeinleger | Philipp Alexander Oberholzer |
Entwicklung einer dynamischen Fussprothese: Optimierung von Flexibilität und Bauhöhe unter Verwendung von GF-Tapes im Formpressverfahren | Kilian Oertli |
Hochausgerichtete recycelte Kohlenstofffasern für 3D gedruckte Composite Strukturbauteile – SuMa | Michael Weiss |
Zuverlässige Bandförderung | Yannik Dieter Ahrens |