Blog Beiträge erstellen

Einen Beitrag für Ihren Blog erstellen Sie unter «Beiträge > Erstellen». Dabei unterscheidet sich die inhaltliche Erstellung eines Beitrages nicht gross von der Erstellung einer Seite. Sie können dabei auf die gleichen «Inhaltselemente / Blöcke» zugreifen.

Beachten Sie aber, dass Sie für einen Beitrag keinen Block «Seitentitel» benötigen. Den Seitentitel erfassen Sie im obersten Feld «Interner Titel (Backend & Permalink». Dieser Titel wird sowohl als Seitentitel, wie auch auf der Übersichtsseite bei der Vorschau (Teaser) des Beitrages angezeigt.

Unter den «Dokument-Eigenschaften» in der rechten Spalte von WordPress können Sie nun zudem den Beitrag den gewünschten Kategorien zuweisen. Die jeweilige Kategorie eines Beitrags wird als Spitzmarke im Block Beiträge sichtbar. Sie haben zudem die Möglichkeit, den Beitrag auch mehreren Kategorien zuzuweisen. Diese werden dann ebenfalls als Spitzmarken sichtbar. Durch die Option «Select the primary kategorie» können Sie definieren, welche Spitzmarke als erstes beim Beitrag angezeigt werden soll.

Schlagwörter (Tags) sind ein hilfreiches Instrument, um Blog-Beiträge thematisch zu gruppieren. Leser/innen sehen durch diese Stichwörter eine feinere Strukturierung des Beitrags. Wenn Sie für Ihren Beitrag Schlagwörter definieren, so werden diese am Ende des Beitrages aufgelistet. Durch einen Klick auf das entsprechende Schlagwort, erhält der/die Leser/in ein Auflistung aller Beiträge, welcher dieses Schlagwort zugewiesen wurde.

Unter «Beitragsbild» können Sie ein Vorschaubild einsetzen, welches auf der Übersichtsseite bei der Vorschau (Teaser) des Beitrages erscheint. Ebenfalls können Sie unter «Auszug» den dazugehörigen Teasertext erfassen, welcher ebenfalls auf der Übersichtsseite bei der Vorschau angezeigt wird.

Zu guter Letzt können Sie unter «Diskussion» die Option «Kommentare erlauben» aktivieren, wenn Sie wollen, dass für Ihren Beitrag Kommentare von Benutzern erstellt werden können.

Kategorien News und Events

Neben den frei wählbaren Kategorien, die Sie Ihren Beiträgen zuweisen können, um diese thematisch zu ordnen, gibt es auch eine vordefinierte Kategorie, die Ihnen zusätzliche Funktionen für Beiträge erschliesst: Event. Dies können Sie nutzen, um Veranstaltungen auf Ihrem Webdienst übersichtlich und einheitlich strukturiert darzustellen. Events sind in WordPress einfach Beiträge, welche Veranstaltungsinformationen enthalten.

Wenn Sie einem Beitrag die Kategorie Event zuweisen, diesen speichern und neu laden, so wird zuunterst auf der Beitragsansicht die Eingabemaske Eventinformationen sichtbar. Hier können Sie nachfolgende Informationen erfassen:

  • Veranstalter*
  • Ort*
  • Kosten
  • Sprache des Events
  • Zusätzliche Informationen
  • Datum* / Zeit
  • Downloads

Hierbei sind die mit einem Stern markierten Felder Pflicht, die übrigen können leergelassen werden. Ein Event mit ausgefüllten Eckdaten erscheint folgendermassen für Besuchende:

Der graue Block wird dabei automatisch aus den erfassten Eckdaten generiert und angezeigt.

Falls Sie eine ganze Liste an Veranstaltungen auf Ihrem Webdienst anzeigen wollen, können Sie dazu den Block Beiträge nutzen.

Weitere Kategorien als Events ausgeben

Standardmässig werden nur Beiträge der Kategorie «Events» als Events vorformatiert und mit dem Event-Template ausgegeben. Wenn Sie weitere Kategorien mit dem Event-Template ausstatten möchten, können Sie dies in den Webdienst-Einstellungen unter dem Punkt «Eventkategorien» machen. Wählen Sie dazu alle Kategorien aus, die Sie als Events formatiert haben möchten und speichern Sie die Änderungen.

×