
Auf dieser Seite werden die wichtigsten Blöcke des FHNW-Wordpress-Themes beispielhaft zur Ansicht dargestellt.
Die nachfolgenden Überschriften sind möglich im Inhaltebereich.
Projektleiter
Fachhochschule Nordwestschweiz
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Der nachfolgende Slider hat die Einstellung «weite Breite».
Setzen Sie den Block «Button» gezielt ein, wenn Sie eine Handlungsempfehlung (Call to Action) auf Ihrer Seite einbauen wollen, welche auf eine andere Seite verlinkt.
Die Blöcke Abstandshalter und Trennzeichen dienen dazu, im Bedarfsfall zwei Blöcke mit einem Strich zu trennen
oder mit Weissraum zu versehen (siehe nachfolgenden Abstand),
falls ein grösserer Abstand zwischen Elementen gewünscht ist.
Die nachfolgende Karte hat die Einstellung «weite Breite».
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Mit dem Akkordeon-Block haben Sie die Möglichkeit Inhalte ausgeblendet darzustellen und per Klick auf den Akkordeon-Titel einzublenden. Dies verhilft viel Inhalt auf wenig Raum darzustellen.
Ein Akkordeon besteht aus einer Anzahl an Akkordeon-Elementen, welche Sie jederzeit bearbeiten können.
Sie können innerhalb eines Akkordeon Elements verschiedene Blöcke einbauen und miteinander verbinden.
Tabelle mit Kopfzeile
Spalte 1 | Spalte 2 | Spalte 3 | Spalte 4 |
---|---|---|---|
Wert 1 | Wert 2 | Wert 3 | Wert 4 |
Wert 5 | Wert 6 | Wert 7 | Wert8 |
Wert 9 | Wert 10 | Wert 11 | Wert 12 |
Wert 13 | Wert 14 | Wert 15 | Wert 16 |
Tabelle mit Kopfzeile und gestreiften Zeilen
Spalte 1 | Spalte 2 | Spalte 3 | Spalte 4 |
---|---|---|---|
Wert 1 | Wert 2 | Wert 3 | Wert 4 |
Wert 5 | Wert 6 | Wert 7 | Wert8 |
Wert 9 | Wert 10 | Wert 11 | Wert 12 |
Wert 13 | Wert 14 | Wert 15 | Wert 16 |