Wechsel auf Switch edu-ID-Login für WordPress-Webdienste
Der Login auf Standard-Wordpress-Webdienste der FHNW (nicht PaaS-Webdienste) erfolgt künftig via Single-Sign-On, analog zu Moodle FHNW.
Bisher funktionierte der Login auf einem Webdienst der FHNW-Wordpress-Multisite via eine Kombination aus Nutzername/E-Mail und Passwort.

Per 20.1.2025 ändert sich dies und der Login auf WordPress-Webdienste der Multisite (nicht PaaS-Webdienste) funktioniert via Single-Sign-On.

Das bedeutet, dass Redaktor*innen künftig nach dem Aufruf der Login-Seite von WordPress auf die Maske der Switch edu-ID geführt werden. Haben sie sich dort eingeloggt, können sie auf das WordPress-Backend zugreifen.
Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit für die Redaktor*innen und sorgt dafür, dass künftig keine (ggf. unsicheren) Passwörter mehr benötigt werden.
Funktionsweise
Benutzende mit Zugriffsrechten auf WordPress-Webdienste können sowohl direkt im Subito(-Bestellprozess) erstellt werden als auch in der Oberfläche von WordPress, durch eine*n bereits berechtigte*n Benutzer*in.
An dieser Erstellung ändert sich nichts. Allerdings muss künftig bei neuen Benutzenden sichergestellt sein, dass diese ausschliesslich via ihre FHNW-Email-Adresse als Benutzende berechtigt/eingeladen werden (petra.muster@fhnw.ch), nicht über eine andere, z.B. private E-Mail-Adresse.
Der Zugang via SSO funktioniert wie folgt:
- Die Nutzenden öffnen wie bisher die Anmeldeseite Ihrer jeweiligen WordPress-Site: www.xyx.ch/…/wp-admin oder /wp-login)
- Sie klicken auf Login Switch edu-ID
- Sie gelangen auf das Switch edu-ID-Gateway, wo sie als Organisation die FHNW auswählen
- Die Nutzenden schliessen ihre Anmeldung mit ihrer persönlichen Switch edu-ID ab, anschliessend gelangen sie ins Backend von WordPress.

Falls Sie trotz bestehendem Benutzerkonto via Ihre Switch edu-ID nicht auf «Ihren» Webdienst zugreifen können, melden Sie sich bitte beim unten stehenden Supportkontakt.
Externe Benutzer*innen
Im Fall, dass eine externe Person (ohne FHNW-Account) redaktionellen Zugriff auf einen WordPress-Webdienst erhalten soll, muss sichergestellt werden, dass diese
- Bereits über eine Switch edu-ID verfügt und
- via die entsprechende E-Mail-Adresse, die als Hauptadresse der Switch edu-ID registriert ist, in der WordPress-Site als Benutzer*in hinzugefügt wird.
Personen, die noch nicht über eine Switch edu-ID verfügen, können eine solche unter eduid.ch erstellen.
Überführung/Einführung
Im Rahmen der Überführung der WordPress-Webdienste auf SSO gibt es für die bestehenden FHNW-Benutzenden grundsätzlich keinen Handlungsbedarf.
Im Vorlauf zur Einführung werden bestehende Benutzenden-Zugänge in WordPress durch das Projekt überprüft. Werden Zugänge identifiziert, bei denen weitere Schritte notwendig sind, kontaktiert das Projekt diese Personen. Dies ist beispielsweise dann nötig, wenn Benutzende über eine E-Mail-Adresse berechtigt wurden, die nicht mit einer Switch edu-ID assoziiert ist.
Unterstützung/Kontakt
Sollten Sie Login-Probleme antreffen im Nachgang an die Umstellung können Sie sich an webdienst-support@fhnw.ch wenden.