Weitere Beiträge

Allgemein

How a holiday turned into a scientific project

English lecturer and architect Karen Schrader intended to go on “just” a holiday trip to Ladakh in the Indian Himalayas. Near Leh, the largest town in Ladakh, she visited the newly founded higher education institute named HIAL. Her visit then turned into a project idea that has now become a fully funded international research project on Passive Solar Heated (PSH) housing in Northern India.

Allgemein

EUT im «Tagi»

In der aktuellen Bildungsbeilage des TagesAnzeigers ist ein Interview mit Peter Stuber zu lesen. Die erste Frage lautet: «Haben Sie es sich zur Aufgabe gemacht, nur noch schnell die Welt zu retten?» Stuber gibt dann Auskunft zum Studiengang, zu Clean Technologies und über die Vorteile der Schweizer Topografie bei der Energiewende.

Allgemein, Alumni, Studiengang

Eine familiäre Feier

Die Schweiz hat 13 neue Engergie- und Umwelttechnik-Ingenieurinnen und -Ingenieure! Am Freitagabend erhielten sie in Windisch ihr Diplom. Die Familien verfolgten die Feier via Live-Stream.

Allgemein

Smalltalk mal anders

«einfach reden» ist der Slogan der Plattform binenand.ch. Per Link konnten sich EUT-Studierende kürzlich einloggen und «einfach reden» – mit ihren Kolleginnen und Kollegen. Ein unkonventioneller Apéro zu Semesterbeginn.

Allgemein, Studiengang

«Go» übergibt den Stab

Am Vorabend seines 65. Geburtstags hat heute Christoph Gossweiler seine letzte Studiengangkonferenz geleitet. Dabei kam es zur symbolischen Stabübergabe an Concetta Beneduce und Peter Stuber. Gelobt wurden die Offenheit und Schaffenskraft Gossweilers.

Studiengang, Allgemein, Auslandsaufenthalt

Austauschsemester bereut man nie

Einmal Exchange Student sein: Für Lukas Trümpi war schon nach dem ersten Semester in Windisch klar, dass er gerne eine Weile im Ausland studieren will. Das Herbstsemester 2019 verbrachte er in Trondheim, Norwegen.

Allgemein, Das EUT-Fach, Fachkompetenzen, Studiengang, Umweltschutz

Das EUT-Fach: Was ist edcp?

Wie kann man ein Produkt entwerfen, sodass es möglichst spät oder gar nie zu Abfall wird? Was ist mit Blick auf gesamte Produktionsprozesse sinnvoll? Solche Fragestellungen aus dem Bereich des Umweltmanagements werden im Modul «Ecodesign von Produkten und Prozessen» (edcp) im vierten Semester des EUT-Studiums behandelt.

Allgemein, Corona und Fernstudium, Studiengang

EUT-Studium @ home Nr. 11 – keine One-Man-Show

Nach einem Semester kristallisieren sich die wichtigen Regeln für den Online-Unterricht heraus. Eine gute Ausrüstung sei wichtig, meint Dozent Dominique Helfenfinger. So sei viel Interaktion möglich.

Allgemein, Corona und Fernstudium, Studiengang

EUT-Studium @ home Nr. 10 – Unterricht ohne direkten Blickkontakt

In diesem Semester haben sich Dozierende im Studiengang EUT viele organisatorische und didaktische Fragen gestellt. Die stellvertretende Studiengangleiterin und Mathematik-Dozentin Concetta Beneduce hat Antworten auf einige dieser Fragen gefunden.

×