Weitere Beiträge

Alumni, Energie, Studiengang, Umweltpolitik, Umweltschutz

Die Zeit drängt – und Hoffnung besteht

Drei EUTler, drei Perspektiven auf das Klima: Im Rahmen der Vortragsreihe "Klimawandel – Klimakrise – Klimahoffnung" referierten drei Ehemalige aus ihrem Alltag. Sie betonten, dass die Zeit dränge und präsentierten mit Optimismus ihre Tätigkeitsfelder.

Allgemein, Alumni, Studiengang

Eine familiäre Feier

Die Schweiz hat 13 neue Engergie- und Umwelttechnik-Ingenieurinnen und -Ingenieure! Am Freitagabend erhielten sie in Windisch ihr Diplom. Die Familien verfolgten die Feier via Live-Stream.

Studiengang

Kennenlernen ohne Maske

51 Frauen und Männer beginnen neu in Windisch mit dem Studium der Energie- und Umwelttechnik. Am Dienstagabend gab es einen Apéro im Freien – ohne Maske.

Allgemein, Studiengang

«Go» übergibt den Stab

Am Vorabend seines 65. Geburtstags hat heute Christoph Gossweiler seine letzte Studiengangkonferenz geleitet. Dabei kam es zur symbolischen Stabübergabe an Concetta Beneduce und Peter Stuber. Gelobt wurden die Offenheit und Schaffenskraft Gossweilers.

Studiengang, Allgemein, Auslandsaufenthalt

Austauschsemester bereut man nie

Einmal Exchange Student sein: Für Lukas Trümpi war schon nach dem ersten Semester in Windisch klar, dass er gerne eine Weile im Ausland studieren will. Das Herbstsemester 2019 verbrachte er in Trondheim, Norwegen.

Allgemein, Das EUT-Fach, Fachkompetenzen, Studiengang, Umweltschutz

Das EUT-Fach: Was ist edcp?

Wie kann man ein Produkt entwerfen, sodass es möglichst spät oder gar nie zu Abfall wird? Was ist mit Blick auf gesamte Produktionsprozesse sinnvoll? Solche Fragestellungen aus dem Bereich des Umweltmanagements werden im Modul «Ecodesign von Produkten und Prozessen» (edcp) im vierten Semester des EUT-Studiums behandelt.

Allgemein, Corona und Fernstudium, Studiengang

EUT-Studium @ home Nr. 11 – keine One-Man-Show

Nach einem Semester kristallisieren sich die wichtigen Regeln für den Online-Unterricht heraus. Eine gute Ausrüstung sei wichtig, meint Dozent Dominique Helfenfinger. So sei viel Interaktion möglich.

Allgemein, Corona und Fernstudium, Studiengang

EUT-Studium @ home Nr. 10 – Unterricht ohne direkten Blickkontakt

In diesem Semester haben sich Dozierende im Studiengang EUT viele organisatorische und didaktische Fragen gestellt. Die stellvertretende Studiengangleiterin und Mathematik-Dozentin Concetta Beneduce hat Antworten auf einige dieser Fragen gefunden.

Corona und Fernstudium, Studiengang

EUT-Studium @ home Nr. 9 – Geduld fürs Puzzle

Plötzlich fiel das Schreiben leichter und die Fähigkeit, Informationen zu sammeln und zu strukturieren, hat sich verbessert. Das Corona-Semester brachte für Mario Hügi einige Vorteile – und ein 6000er-Puzzle. Nun freut er sich auf die Sommerferien in der Schweiz.

×