Drei EUTler, drei Perspektiven auf das Klima: Im Rahmen der Vortragsreihe "Klimawandel – Klimakrise – Klimahoffnung" referierten drei Ehemalige aus ihrem Alltag. Sie betonten, dass die Zeit dränge und präsentierten mit Optimismus ihre Tätigkeitsfelder.
Wie kann man ein Produkt entwerfen, sodass es möglichst spät oder gar nie zu Abfall wird? Was ist mit Blick auf gesamte Produktionsprozesse sinnvoll? Solche Fragestellungen aus dem Bereich des Umweltmanagements werden im Modul «Ecodesign von Produkten und Prozessen» (edcp) im vierten Semester des EUT-Studiums behandelt.
In diesem Semester haben sich Dozierende im Studiengang EUT viele organisatorische und didaktische Fragen gestellt. Die stellvertretende Studiengangleiterin und Mathematik-Dozentin Concetta Beneduce hat Antworten auf einige dieser Fragen gefunden.
Plötzlich fiel das Schreiben leichter und die Fähigkeit, Informationen zu sammeln und zu strukturieren, hat sich verbessert. Das Corona-Semester brachte für Mario Hügi einige Vorteile – und ein 6000er-Puzzle. Nun freut er sich auf die Sommerferien in der Schweiz.