Nicht nur Lebensmittel landen heute achtlos im Müll. Auch viele andere Produkte werden vermehrt weggeworfen und entsorgt. Baumüll und Baugewerke zum Beispiel haben viel Potential zur Wiederverwertung. EUT-Studierende haben das Geschäftsmodell der Firma ReWinner in einer Semesterarbeit gründlich untersucht. Die Arbeit war so erfolgreich, dass deren Resultate in das strategische…
Wie in den letzten Jahren haben die Energie- und Umwelttechnik und die Wirtschaftsingenieur Studierenden des 1. Semesters ihre Projektposter am Ende der Projektwoche ausgestellt. Das übergeordnete Thema lautete „Energie im Alltag“. Es gab wieder viele neue und spannende Ideen aus beiden Studiengängen. Insgesamt wurden 20 Poster ausgestellt. Die Ausstellung wurde…
Sehr verehrte AnwesendeDas sind sie nun also: die ersten Bachelor für Energie- und Umwelttechnik der Fachhochschule Nordwestschweiz! Ist das nicht grossartig? Sie hatten den Mut ein Studium zu wählen, das zum ersten Mal durchgeführt wurde. Das sind unsere Pioniere! In diesem anspruchsvollen Studium haben Sie ausserordentliches geleistet, vieles war noch…
Heute Morgen hat für den nächsten Jahrgang angehender Energie- und Umweltingenieure und -ingenieurinnen das Studium begonnen. In der ersten Woche werden sie vertraut gemacht mit der Arbeitsweise an einer Hochschule und mit der Infrastruktur am Campus Brugg-Windisch. So sind beim Beginn der Vorlesungen nächste Woche alle bestens vorbereitet sind, um…
Am 14. August 2014 haben die ersten Absolventen des Studienganges Energie- und Umwelttechnik die Resultate ihre Bachelor Thesis ausgestellt. Sechs Monate lang haben sie intensiv an einem eigenen Thema gearbeitet, Mitte August musste die Arbeit fertig sein und nun durften Sie ihre Ergebnisse der Öffentlichkeit vorstellen. Sie dürfen stolz sein…