Die Konjugation

Autor*in
Mira Tockner
Stufe
Sek II & Tertiär
Kompetenzbereich
Analysis
Arbeitsauftrag
Zwei konjugiert komplexe Zahlen haben denselben Reellteil, aber ein anderes Vorzeichen vor dem Imaginärteil.
Ergänzungen
Durch Bewegung der Zahl z (blauer Punkt), kann die komplexe Zahl variiert werden.
Lernziel
Die Studierenden kennen den Begriff "Konjugation" und wissen um dessen Bedeutung im Zusammenhang mit komplexen Zahlen.
Funktionen
- Demonstrieren
- Explorieren
Unterrichtsphasen
- Einstieg
- Vertiefung
Text in Braun entstammt der GeoGebra-Datei im Original, Text in Schwarz stellt Ergänzungen des Mathflix-Teams dar.