Weitere Beiträge

Weiterbildung, IGEO Events

Das IGEO am GEOSummit 2024

Am 15. Mai 2024 war das Institut Geomatik (IGEO) am GEOSummit an der FHNW in Olten präsent. Am IGEO-Stand in der Ausstellung wurden insbesondere die bestehenden interessanten Weiterbildungsangebote vorgestellt. Mit dem Zertifikatslehrgang CAS Spatial Data Analytics (CAS SDA) bietet das IGEO die Möglichkeit neue Kompetenzen für das zielgerichtete Modellieren, das Verarbeiten und Interpretieren von Geodaten zu erlernen, um so fundierte Entscheidungen aus räumlichen Datenanalysen zu treffen. Der CAS SDA ist neu modular aufgebaut, d.h. es können auch einzelne Module (u.a. Geovisualisierung oder Künstliche Intelligenz) gebucht und besucht werden.

Weiterbildung

Fit für die Zukunft dank dem CAS Geoinformation & BIM

CAS Geoinformation & BIM (GeoBIM) – eine Investition für die Zukunft der Teilnehmenden und ein Nutzen für alle, die vom erlernten Fachwissen profitieren können. Doch was haben die Teilnehmenden der Weiterbildung gelernt und was waren die Highlights?

Weiterbildung

Praxisbezug des Zertifikatslehrgangs CAS Spatial Data Analytics

Den Studierenden des Zertifikatslehrgang «CAS Spatial Data Analytics», werden die grundlegenden Fähigkeiten vermittelt, um räumliche Daten gezielt und praxisorientiert zu modellieren, analysieren, visualisieren und interpretieren. In den Zertifikatsarbeiten untersuchen sie wichtige Fragestellungen aus den verschiedenen Fachbereichen.

Weiterbildung

Neue Expert*Innen für die Räumliche Datenanalyse

Spatial Data sind räumliche Daten. Sie stehen im Mittelpunkt des neuen CAS Spatial Data Analytics, der im Dezember mit den Abschlusspräsentationen zu Ende ging. Die neue Weiterbildung vermittelt Kompetenzen, um verschiedenartige Geodaten zielgerichtet zu modellieren, verarbeiten und interpretieren – eine Fähigkeit, die heute am Markt mehr denn je gebraucht wird.

Weiterbildung

16 Tage für 16 Spezialist*innen im Bereich 3D Geoinformation

16 Tage dauert der Diplomlehrgang CAS 3D Geo – eine Investition in die Zukunft der Teilnehmenden und ein Mehrwert für alle, die vom erlangten Wissen profitieren können. Doch was genau haben die Teilnehmenden gelernt? Was für Fachkompetenzen wurden vermittelt? Und warum überhaupt eine Weiterbildung im Bereich Geomatik?Bild erstellt von Wissam…

Weiterbildung

OpenGeoData Kurse

Am Institut Geomatik der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik der FHNW hat der Kurs OpenGeoData im 2021 und Anfangs 2022 vier Mal stattgefunden. Martin Christen und Matus Gasparik haben den Kurs zwei Mal online und zwei Mal physisch in Olten und Muttenz durchgeführt. Mit der…

Weiterbildung

Fit für die Zukunft – 15 neue Fachkräfte mit einem Abschluss CAS GeoBIM

Building Information Modelling (BIM) ist eines der grossen Zukunftsthemen, welches die Bau-und Planungsbranche derzeit nachhaltig verändert. Für die Geomatik und die Geoinformationsbranche bietet BIM grosse Chancen und Herausforderungen, die jedoch eine fundierte Auseinandersetzung mit der neuen Thematik erfordern.

Weiterbildung

Erfolgreicher Start des CAS GeoBIM 2021

Am 9. Februar 2021 startete der CAS GeoBIM mit 15 interessierten Studierenden, welche in den nächsten Wochen BIM Fachleute werden. Ein abwechslungsreiches Programm mit Expertinnen und Experten aus der Hochschule und Praxis erwartet die Teilnehmenden.

Weiterbildung

CAS en la Administración de Tierras en Colombia

La modernización de la administración de la tierra en Colombia es un proyecto importante del gobierno colombiano. La introducción de un nuevo catastro descentralizado y polivalente desempeña un papel fundamental en este sentido.

×