Verteilte Systeme

Das Institut für Mobile und Verteilte Systeme (IMVS) ist ein multidisziplinäres Informatikinstitut der Hochschule für Technik FHNW. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IMVS nutzen ihr fundiertes Fachwissen in der Informatik, um die Grenzen der Konvergenz zwischen der realen und der virtuellen Welt zu erforschen und grosse, verteilte, sichere und effiziente Informatiksysteme zu entwickeln, die mit der physischen Welt interagieren können.

In unseren Forschungsfeldern setzen wir unsere Expertise im Aufbau komplexer verteilter IT-Systeme ein. Es ist uns ein grosses Anliegen, kleinen und mittleren Unternehmen beim Übergang zur Digitalisierung oder bei der Aktualisierung ihrer digitalen Prozesse und Systeme wertvolle Hilfestellung zu leisten.

Aktuelles aus dem Blog

Tech Talks, Projekte und Forschung

Tech-Talk: Performantes Sandboxing durch Bytecode-Manipulation

Um Studierenden in Programmiermodulen, wie OOP1 & 2, schnelles Feedback geben zu können, verwendet Michael Faes einen selbst entwickelten Grading-Server. Der Grading-Prozess wurde bereits in einem früheren Tech-Talk gezeigt.Um sicherzustellen das keine falsche Lösungen oder böswillige Abgaben zu Problemen führen, wurde der Java Security Manager verwendet. Dieser ist aber…

Tech Talks, Projekte und Forschung

Tech-Talk: AutoFeedback Git Integration

In zahlreichen Modulen in den Informatik Studiengängen der FHNW sind Programmieraufgaben ein Teil des Unterrichtsmaterials. Um die Auswertung solcher Aufgaben zu vereinfachen, wurde ein System zur automatischen Bewertung von Programmieraufgaben entwickelt: AutoFeedback. Studierende bearbeiten von Dozierenden abgegebene Aufgaben und reichen ihre Abgaben auf der AutoFeedback-Plattform ein. Diese Abgaben werden…

Weitere Blog-Beiträge

Kontaktperson

Prof. Dr. Dominik Gruntz

Leiter Institut für Mobile und Verteilte Systeme FHNW

Adresse:

Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

Telefon: +41 56 202 78 08(direkt)
×