Das Institut für Mobile und Verteilte Systeme (IMVS) ist ein multidisziplinäres Informatikinstitut der Hochschule für Technik FHNW. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IMVS nutzen ihr fundiertes Fachwissen in der Informatik, um die Grenzen der Konvergenz zwischen der realen und der virtuellen Welt zu erforschen und grosse, verteilte, sichere und effiziente Informatiksysteme zu entwickeln, die mit der physischen Welt interagieren können.
In unseren Forschungsfeldern setzen wir unsere Expertise im Aufbau komplexer verteilter IT-Systeme ein. Es ist uns ein grosses Anliegen, kleinen und mittleren Unternehmen beim Übergang zur Digitalisierung oder bei der Aktualisierung ihrer digitalen Prozesse und Systeme wertvolle Hilfestellung zu leisten.
Im TechTalk vom Mittwoch dem 26. März 2025 hat Luc Heitz das Forschungsprojekt «Cyber Regulatory Co-Pilot for Network Security» vorgestellt. Das Projekt wird von Prof. Dr. Christopher Scherb geleitet und es wird in Zusammenarbeit mit der narrowin GmbH als Industriepartner durchgeführt.Screenshot des Lightweight Network ExplorersWas ist das Ziel des…
In diesem TechTalk präsentierte Dierk König den aktuellen Stand des von der FHNW eigens entwickelten Kolibri Web Toolkits. Das Toolkit ist in JavaScript geschrieben und wird zur Webentwicklung eingesetzt. Zahlreiche Studentenarbeiten flossen in den letzten fünf Jahren in das Open-Source Projekt ein. Inzwischen ist eine beachtliche Code-Base entstanden,…
Leiter Institut für Mobile und Verteilte Systeme FHNW
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch