Fachtagung «Sicherheitslösungen zwischen klassisch, vernetzt, KI, Cloud…»
Sicherheitssysteme in Gebäuden: Ein Spannungsfeld aus Sicherheit und Lebenszyklus!Effizient, komfortabel, sicher!? Mit der Integration von verschiedenen Gebäudetechniksystemen wird ein höheres Mass an Effizienz und Komfort angestrebt. Prozesse werden automatisiert, vereinfacht und verschiedentlich Ressourcen geschont. Auch Sicherheitssysteme für Alarm-, Einbruch- oder Brandmeldung sowie Video Security oder Zutrittskontrolle werden zunehmend hochgradig untereinander und mit dem Gebäudemanagement vernetzt, um präzise und schneller auf potenzielle Gefahrensituationen reagieren zu können. Dabei entstehen neue Potenziale, jedoch auch neue Herausforderungen. Wie stellt sich nun tatsächlich eine Verbesserung der Sicherheitssituation ein? Ist der Trend von Insellösungen hin zu integrierten Dashboard-Lösungen – womöglich mit Nutzung von künstlicher Intelligenz – «bereits» Realität und in der Schweiz angekommen?Unser erfahrenerer Dozent für Sicherheit und Cloud, Dr. Martin Gwerder, referierte über das Thema «Sicherheitssysteme in Gebäuden: Ein Spannungsfeld aus Sicherheit und Lebenszyklus!«, mit folgendem Inhalt: Lebenszyklen von Anlagekomponenten, Leitungen sowie Gebäuden und wie diese die Planung beeinflussen. Sicherheitsüberlegungen bei Anbindung von…