…auf der Webseite der Professur für Inklusive Didaktik und Heterogenität der PH FHNW. Wir beschäftigen uns mit der Aufgabe, die Gestaltung inklusiven Unterrichts und inklusiver Schulentwicklung in theoretischer und empirischer Hinsicht zu bearbeiten, forschend zu begleiten und in Aus- und Weiterbildung zu vermitteln. Im Rahmen dieser allgemeinen inhaltlichen Rahmung erfüllen wir am Institut Spezielle Pädagogik und Psychologie der PH FHNW einen vierfachen Leistungsauftrag bestehend aus Ausbildung, Weiterbildung, angewandter Forschung & Entwicklung sowie Dienstleistung. Wir freuen uns, dass Sie auf unserer Seite stöbern.
Zielgruppe: Fachpersonen aus dem BRNW, Studierende und Mitarbeitende der PH FHNW Anmeldeschluss: Keine Anmeldung notwendig Ort: PH FHNW, Campus Muttenz, Raum 02.W.18 oder via Zoom Zeit: Montag, 14. April 2025, 12.15-13.45Im Fokus des nächsten Beitrags in der Reihe Inklusion. Fachgespräche über Mittag steht das Thema…
An der Primarschule Therwil durfte Sandra Däppen über drei Jahre die Entwicklung der «Lernräume» fachlich begleiten und evaluieren. Die «Lernräume» stellen ein positives Beispiel für inklusive Unterrichtsentwicklung und Rollentransformation dar und zeigen, welche wertvollen Impulse Schulische Heilpädagog*innen in diesem Bereich setzen können. Das Vorgehen basiert auf…
Am 11. Dezember 2024 durfte Raphael Zahnd im Sendeformat Radio Kunterbund auf Radio Bern (RaBe – Das Berner Kulturradio) ein Interview zum Thema Teilhabe geben. Die Sendung ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar.Radio Kunterbund ist ein Radioformat von Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf. In…