„Behinderung ist einerseits eine soziale Erfahrung, die alle Menschen im Verlauf ihres Lebens immer wieder machen. […] Und andererseits ist Behinderung ein sozialer und rechtlicher Status, der nur bestimmten Menschen zugeschrieben wird.“ Der Institutsleiter des ISP, Prof. Dr. Jan Weisser, hat einen tollen Beitrag zum Thema Behinderung im Wörterbuch der Schweizer Sozialpolitik (Open Access) geschrieben. Er zeigt in anschaulicher Weise auf, was sich hinter dem Begriff verbirgt.
Weisser, J. (2020). Behinderung. In J.-M. Bonvin, V. Hugentobler, C. Knöpfel, P. Maeder, & U. Tecklenburg (Eds.), Wörterbuch der Schweizer Sozialpolitik (pp. 89–91). Seismo.
Diese Website nutzt Cookies (siehe Datenschutz). Sie können die Nutzung von Cookies in den Einstellungen anpassen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Cookie-Einstellungen
Wir unterscheiden für diese Website notwendige Cookies (die zur fehlerfreien Verwendung der Site dienen, damit Ihnen alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen) sowie Statistik- und Marketing-Cookies (die uns erlauben, die Nutzung unserer Angebote und Werbemassnahmen zu verstehen und zu optimieren). Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Kommentare
Keine Kommentare erfasst zu Beitrag zu Behinderung im Wörterbuch der Schweizer Sozialpolitik