Weitere Beiträge

Allgemein

Wir suchen Verstärkung für unser Team!

In der Professur Inklusive Didaktik und Heterogenität ist ab Juni 2024 eine Stelle als Dozent*in (60-80%) zu besetzen. Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Personen, die gemeinsam mit uns arbeiten möchten. Die Professur ist eingebettet in ein dynamisches Umfeld, das vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet. Bewerbungen von Personen, die über…

Allgemein, Barrierefreiheit, Behinderung, Inklusion

Forschungsgruppe Kreativwerkstatt: Barrieren sichtbar machen

Auf Baseljetzt wurde ein vielseitiger und umfangreicher Beitrag über den Verein Forschungsgruppe Kreativwerkstatt veröffentlicht. Die Forschungsgruppe Kreativwerkstatt ist eine inklusive Forschergruppe, die die Gesellschaft ausgehend von Behinderungserfahrungen erforscht. Mit von der Partie sind mit Irina Bühler und Arbnora Aliu Vejseli auch zwei Dozierende der…

Allgemein

Das ISP sucht Verstärkung

Wir bauen aus und besetzen insgesamt 160 Stellenprozente in zwei Professuren mit Fokus auf Logopädie. Als Dozent*in für Logopädie arbeiten Sie am Institut Spezielle Pädagogik und Psychologie, vornehmlich in Lehre und Lehrentwicklung im Studiengang Logopädie. Kommen Sie mit uns ins Gespräch über Ihre Pensenvorstellungen und Arbeitsschwerpunkte.Details finden Sie…

weiteres, Tagungen & Veranstaltungen

Rückblick auf die Standaktion am Campus Muttenz zum Tag der SES 2023

Einen Monat ist es her, als mehrere Gruppen Studierender im Eingangsbereich des FHNW Campus in Muttenz farbenfroh auf sich aufmerksam gemacht haben: Zwischen den lila Plakaten, einem grossen Glücksrad und feinen Süssigkeiten fiel hier immer wieder der Satz “Haben Sie schon einmal von einer SES gehört?”. SES – das steht…

Allgemein, Behinderung, Diagnostik, Inklusion, Kooperation

Neuer CAS Autismus-Spektrum-Störung im FrühbereichNeuer CAS

Gemeinsam mit dem Autismuszentrum der GSR haben Mitarbeitende des IWB und ISP der Pädagogischen Hochschule FHNW einen neuen CAS mit dem Titel Autismus-Spektrum-Störung im Frühbereich – Fokus Familie und Förderung entwickelt. Der CAS wird von Dr. Claudia Ermert Kaufmann und Franziska Mayr geleitet. Er startet…

Allgemein

Das ISP sucht Verstärkung

Für das Team der Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung | FHNW (Leitung: Prof. Dr. Simone Kannengieser) suchen wir Verstärkung in Form einer*s Dozent*in Logopädie. Die Stelle umfasst die Lehre und Lehrentwicklung mit Schwerpunkt Berufspraktische Studien (Reflexionsseminare, Mentorate, Praktikumsbegleitung) am Standort…

Treffpunkt ISP, Tagungen & Veranstaltungen

20.10.2023: Standaktion am Campus Muttenz zum Internationalen Tag der Sprachentwicklungsstörung 

Zielgruppe: Studierende/Mitarbeitende der FHNW und Besucher*innen des Campus Muttenz Ort: Campus Muttenz der PH FHNW, Eingangsbereich Zeit: Freitag, 20. Oktober 2023, ganztags Sprachentwicklungsstörungen (SES) gehören zu den häufigsten Entwicklungsstörungen im Kindesalter, bleiben aber oftmals lange unerkannt. Eine frühe Diagnose ermöglicht hingegen eine frühzeitig einsetzende, individualisierte und…

Inklusion. Fachgespräche über Mittag, Inklusion, Inklusive Didaktik, Tagungen & Veranstaltungen, Treffpunkt ISP

13.11.2023: Inklusion. Fachgespräche über Mittag

Zielgruppe: Fachpersonen aus dem BRNW, Studierende und Mitarbeitende der PH FHNW Anmeldeschluss: Keine Anmeldung notwendig Ort: PH FHNW, Campus Muttenz, Raum 02.W.18 oder via Zoom Zeit: Montag, 13. November 2023, 12.15-13.45 Nach dem erfolgreichen Start unseres neuen Veranstaltungsformats mit Dr. Boris Eckstein im FS…

Treffpunkt ISP, Inklusion, Inklusive Didaktik, Kooperation, Partizipative Forschung

20.10.2023: Nordwestschweizer Bildungstag

Zielgruppe: Fachpersonen aus dem BRNW, Studierende und Mitarbeitende der PH FHNW Anmeldeschluss: 02.10.2023; Link zur Anmeldung Ort: PH FHNW, Campus Muttenz Zeit: Freitag, 20. Oktober 2023, 08.30-17.00 Der Nordwestschweizer Bildungstag ist ein wiederkehrendes Element der Zusammenarbeit der Pädagogischen Hochschule der…

×