Events

MAS Leadership in Cybersecurity

30. Januar 2025

Cybersecurity ist heute unverzichtbar für den Schutz von Unternehmen und Organisationen. In einer Zeit, in der Cyberangriffe und digitale Bedrohungen alltäglich sind, ist die Nachfrage nach Fachkräften mit spezialisierter und führungsorientierter Ausbildung stark gestiegen. Der MAS Leadership in Cybersecurity ist der ideale Studiengang für Berufstätige, die sich auf höchstem Niveau in diesem Gebiet weiterbilden möchten – insbesondere für jene, die in der Schweiz die digitale Widerstandsfähigkeit von Unternehmen und öffentlichen Institutionen stärken wollen.

MAS Leadership in Cybersecurity - Zertifizierte  Kompetenz,  um  Werte  und  Menschen  zu schützen.

Warum der MAS Leadership in Cybersecurity jetzt relevant ist:

E-Banking, E-Commerce, Outsourcing und Cloud-Services gehören zur Schweizer Geschäftswelt wie auch Homeoffice und Online-Meetings. Parallel dazu nehmen die Berichte über Cyberangriffe und Datendiebstähle zu. Unternehmen stehen unter massivem Druck, ihre digitalen Vermögenswerte und Daten zu sichern.

Hier setzt der MAS Leadership in Cybersecurity an: Der Studiengang befähigt Fachkräfte nicht nur technisch, sondern vor allem strategische Führungsrollen zu übernehmen und die digitale Sicherheit von Organisation ganzheitlich zu verantworten.

Inhalte und Aufbau des Studiengangs

Der MAS Leadership in Cybersecurity ist in mehrere Module gegliedert, die den Teilnehmenden eine umfassende Ausbildung in den wesentlichen Bereichen der Cybersecurity bieten:

  • CAS Cybersecurity und Information Risk Management: Vermittelt Wissen über globale Standards und Zertifizierungen wie CISSP, BSI, ISO und NIST. Hier lernen die Studierenden, wie sie IT-Risiken effektiv identifizieren und minimieren können.
  • CAS Agile Leadership in IT: Dieses Modul legt den Fokus auf agiles Management und Führung. Im Cybersecurity-Bereich sind Führungskräfte gefragt, die nicht nur reagieren, sondern strategische Veränderungen proaktiv vorantreiben, das Business verstehen und eine menschenorientierte Arbeitswelt schaffen.
  • CAS AI-powered CyberTech: AI ist Fluch und Segen zugleich. Es unterstützt die Hacker aber auch die Cybersecurity. Es braucht tiefes Fachwissen, um AI-Audits durchzuführen, AI-Policies zu definieren und alles in einem AI-Framework einzubetten.

Diese drei Kernbereiche sind auf die aktuellen Herausforderungen in der digitalen Sicherheit zugeschnitten und helfen Absolvent:innen, ein ganzheitliches Verständnis für die Sicherheitsbedürfnisse moderner Unternehmen und Organisationen zu entwickeln.

Schlüsselkompetenzen für den modernen Markt

Die Absolvent:innen des MAS Leadership in Cybersecurity verlassen das Programm nicht nur mit technischem Know-how, sondern auch mit umfassenden Führungskompetenzen. Dies macht Sie zu unverzichtbaren Akteuren in Unternehmen, die bereichsübergreifend Sicherheitsinitiativen entwickeln und umsetzen können.

Wichtige Lernziele des MAS-Programms:

  • Sicherheitssysteme und -strategien entwickeln: Die Teilnehmenden lernen, wie sie massgeschneiderte Sicherheitskonzepte auf Grundlage internationaler Normen (wie BSI, ISO und NIST) entwerfen und implementieren.
  • Krisenmanagement und Business Continuity: In einer Krise entscheidend zu handeln, erfordert klare Prozesse. Der MAS vermittelt die Werkzeuge für effektives Notfall- und Krisenmanagement.
  • Führung von Cybersecurity-Teams: Von den Absolvent:innen wird erwartet, dass sie Teams kompetent leiten und ihre Organisation durch Sicherheitsprozesse und Notfallszenarien führen können.
  • Innovationsmanagement durch AI und CyberTech: Der MAS eröffnet neue Perspektiven im Umgang mit aufstrebenden Technologien wie AI, die in die Sicherheitsstrategie integriert werden können.

Der Business Impact: Cybersecurity als Wirtschaftsfaktor in der Schweiz

Die Schweiz, als global vernetzter Finanz- und Wirtschaftsstandort, ist besonders abhängig von sicherheitsorientierter Technologie und Expertise. Mit dem Fortschritt der Digitalisierung in praktisch allen Branchen wird Cybersecurity zu einem zentralen Wirtschaftsfaktor. Hackerangriffe oder Datenschutzverletzungen können in kürzester Zeit gravierende wirtschaftliche Folgen haben, wie Umsatzeinbussen oder Schäden an der Unternehmensreputation.

Durch den MAS Leadership in Cybersecurity entstehen neue Spezialist:innen, die nicht nur technische, sondern auch organisatorische Fähigkeiten mitbringen. Dies ist entscheidend, um einerseits Risiken frühzeitig zu erkennen und andererseits notwendige Investitionen in die Sicherheitsinfrastruktur richtig zu priorisieren. Damit tragen die Absolvent:innen dazu bei, die gesamte Schweizer Wirtschaft widerstandsfähiger zu machen und Unternehmen, Kunden und sensible Daten zu schützen.

Karrierechancen und Netzwerkmöglichkeiten für Absolventen

Absolvent:innen des MAS Leadership in Cybersecurity sind begehrte Experten in der Wirtschaft. Die Ausbildung bereitet sie auf anspruchsvolle Rollen vor, wie beispielsweise:

  • Leitung eines Cybersecurity-Teams oder eines Cyber Defence Centers
  • Mitglied der Geschäftsleitung mit Verantwortung für IT- und Informationssicherheit
  • Berater:innen für IT-Security in globalen Unternehmen oder bei Regierungsorganisationen

Zusätzlich bietet der Studiengang den Studierenden die Möglichkeit, sich ein wertvolles Netzwerk aufzubauen. Der Austausch mit Branchenexperten und Kommilitonen trägt dazu bei, dass Absolventen stets über die neuesten Entwicklungen und Best Practices informiert sind.

Fazit: Ein zukunftsweisender Studiengang für die Schweiz

Der MAS Leadership in Cybersecurity bietet eine umfassende Ausbildung für Cybersecurity-Fachkräfte, die nicht nur auf aktuelle Bedrohungen reagieren, sondern die Sicherheit ihrer Organisationen proaktiv gestalten wollen. Mit einem multidimensionalen Ansatz, der sowohl technische als auch strategische Kompetenzen vermittelt, bereitet der Studiengang die Absolventen optimal auf eine dynamische Berufswelt vor.

Für Unternehmen und die Schweizer Wirtschaft insgesamt ist dies ein essenzieller Beitrag zur Stärkung der digitalen Widerstandsfähigkeit und zur Sicherstellung einer stabilen, sicheren Zukunft. Interessierte finden weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter MAS Leadership in Cybersecurity.

Weitere Informationsquellen:

Die digitale Zukunft wartet auf Sie – werden Sie eine Expert:in im Schutz und Management von Cyberrisiken!

zurück zu allen Beiträgen
×