Weitere Beiträge

Forschung

Java in 14 Wochen – Ein Lehrbuch für Studierende Nicht-Technischer Fächer

Programmieren auch ohne technischen Hintergrund? Im Rahmen eines Forschungsprojekts der FHNW wurde dafür ein Lehrbuch entwickelt. Das Verstehen der grundlegenden Konzepte der Programmierung ist ohne tatsächlich zu programmieren kaum möglich. Ebenso ist die Erstellung von Quellcode ohne ein grundlegendes Verständnis der Programmierung schwierig oder sogar unmöglich. Dieser Teufelskreis…

Forschung

Immer mehr elektrische Lasten – und was ist mit dem Netz?

Im Rahmen der strategischen Initiative «Energy Chance» hat die Fachhochschule Nordwestschweiz von 2015 bis 2017 die Vorbereitungen für eine interdisziplinäre Explorationsumgebung geschaffen. Mit verschiedenen Anspruchsgruppen widmen sich unsere Fachexperten in den zwei Hauptprojekten «Regionaler Energieverbund» und «Digitale Energiesysteme in Quartieren» diversen Fragen der Energiewende.

Forschung, Dienstleistung

Roboter Pepper zu Besuch im Regionalen Pflegezentrum Baden

Zum ersten Mal war Roboter Pepper vor Ort im Regionalen Pflegezentrum Baden.

Forschung

Händlerbefragung zum Schweizer Digital Commerce 2018 – Aufruf zur Teilnahme an der Studie

Forschung

Die IT-Organisation der Zukunft

Events, Forschung

Das 2. Wirtschaftsforum Binningen stand unter dem Motto «Digitalisierung verändert».

Dienstleistung, Forschung

An der FHNW Cloud Studie 2017 die eigene Cloud Maturität ermitteln

Forschung, Weiterbildung

SBICC – der einfache Weg in die Business Intelligence Cloud

Forschung

Job-based Training und Wissensmanagement im Nepalesischen Himalaya

×