Basisphase ab HS 25

In der Basisphase (Grundstudium, Studiensemester 1 und 2) setzen sich Studierende mit elementaren Aufgaben des Lehrpersonenberufs sowie mit ihrem Berufsverständnis auseinander. Im Basisseminar beschäftigen sie sich u.a. mit Fragen der Planung und Gestaltung von Unterricht, mit theoretischen Konzepten von Professionalität und Professionalisierung sowie mit Auftrittskompetenzen und Belastungsprävention. Die Studierenden haben Gelegenheit zur Hospitation und durchlaufen die Halbtagespraxis in ihrer Praxisklasse. Im Blockpraktikum erproben sie gemeinsam mit der Praxislehrperson und Tandempartner/innen Grundformen lehrberuflichen Handelns und machen Erfahrungen mit unterschiedlichen methodischen Zugängen und Unterrichtsformen.

Die Basisphase in den Berufspraktischen Studien umfasst folgende Module: Basisseminar, Mentorat Grundstudium 1, Basispraktikum mit Halbtagespraxis und Blockpraktikum, Reflexionsseminar Basis und Mentorat Grundstudium 2. 

×