Informationen zu den Prüfungen
Note | Die Semesternote ergibt sich aus dem gleichgewichtigen Mittel von zwei Prüfungen während dem Semester. Zum Bestehen des Moduls ist ausserdem ein Testat über das erfolgreiche Bearbeiten des Kursprojektes (Modulpraktikum) erforderlich. Weitere Details unten. |
Modulpraktikum | Der Unterricht wird von einem Modulpraktikum (MP) begleitet. Dies sind mehrere Übungen, welche alle am gleichen Projekt aufgehängt sind, aber unabhängig voneinander gelöst werden können. Die Übungen orientieren sich thematisch am Unterrichtsstoff und sollen Ihnen helfen Softwarekonstruktion zu können und nicht nur zu verstehen. Die Übungen sind Teamarbeiten und werden in Teams bis zu 3 Studierenden bearbeitet (Softwareentwicklung ist eine Teamarbeit). Zum Bestehen des Moduls ist eine erfoglreiche Bearbeitung des Modulpraktikums erforderlich. Das gesamte MP besteht aus sieben Übungen. Zur Erlangung des Testats müssen Sie 5 aus 7 Übungen erfolgreich bearbeiten. Was ist eine erfolgreich abgegebene Übung? 1. Sie haben eine Lösung in Ihr Git Repository comittet, welche den Kriterien genügt, die auf der Aufgabenstellung aufgeführt sind. 2. Ihre Lösung (ab Modulpraktikum 2) builded erfolgreich auf dem CI Server, den wir Ihnen ab dem Modulpraktikum 2 zur Verfügung stellen. 3. Sie haben einen korrekten Pull Request erstellt und dieser wurde von Ihrem Dozenten akzeptiert (Approved-Status). Hinweis Das Testat wird grundsätzlich an das ganze Team vergeben. Wenn wir jedoch sehen, dass einzelne Teammitglieder sehr wenige bis gar keine Commits gemacht haben (eine Statisitik lässt sich mit “git shortlog -sn –all” erstellen), werden wir Rücksprache mit dem Team nehmen und uns vorbehalten einzelnen Teammitgliedern das Testat zu verweigern |
Prüfungen | ||
Prüfung 1 | Datum: Zeit/Dauer: Raum: | 2. Mai 2025 08:30-10:00/90′ 5.0A52 |
Hilfsmittel | Closed Book und Open Book (Papier erlaubt: Bücher, Notizen, Printouts, etc.) Es sind keine elektronischen Hilfsmittel erlaubt! Die Prüfung besteht aus 2 Teilen, beide Teile werden ausgegeben. Will man Hilfsmittel verwenden, muss der 1. Teil (closed book) abgegeben werden. | |
Themen | Alle Themen die während des Semesters behandelt wurden bis und mit Unit-Testing (ohne Mock-Testing). Siehe auch den Zeitplan für eine Übersicht über die Themen. | |
Prüfung 2 | Datum: Zeit/Dauer: Raum: | 13. Juni 2025 08:30-10:00/90′ tbd |
Hilfsmittel | Closed Book und Open Book (Papier erlaubt: Bücher, Notizen, Printouts, etc.) Es sind keine elektronischen Hilfsmittel erlaubt! Die Prüfung besteht aus 2 Teilen, beide Teile werden ausgegeben. Will man Hilfsmittel verwenden, muss der 1. Teil (closed book) abgegeben werden. | |
Themen | Alle Themen seit der ersten Prüfung (einschliesslich Clean-Coding, welches für Refactoring relevant ist). Siehe auch den Zeitplan für eine Übersicht über die Themen. |