Parkplätze auf dem Dreispitz: Weniger ist mehr
Wie viele Parkplätze gibt es auf dem Dreispitzareal in Basel-Stadt? Wie stark und durch wen werden diese Parkplätze genutzt? Und wie könnten mögliche Verbesserungen aussehen?Um dies zu beantworten, wurde das Angebot und die Nutzung von Parkfelder im baselstädtischen Teil des Dreispitzes im Rahmen einer Bachelorarbeit untersucht. Die Auswertungen und eine Fallstudie zeigen deutlich, dass viele Parkfelder vorhanden sind und deren optimierte Nutzung ein hohes Potenzial zur Aufwertung des Areals bietet. Viele leere Flächen, wenig Grünraum, beschränktes EntwicklungspotenzialDas Dreispitz-Areal steht in einem Transformationsprozess. Das Areal liegt teils in Basel-Stadt, teils in Münchenstein (BL) und gehört der Christoph Merian Stiftung, welche die Parzellen im Baurecht vergibt. Aktuell sind die meisten Parkfelder auf dem Areal fest vermietet, jedoch scheint ihre Auslastung optimierungsbedürftig.Da das Areal dicht bebaut ist und kaum Grünflächen aufweist, bildet sich im Sommer ein Urban Heat Island-Effekt mit deutlich höhere Temperaturen auf…