Entwicklungsschwerpunkt Sisslerfeld und betriebliches Mobilitätsmanagement im KVM-AG
Das SisslerfeldDer Entwicklungsschwerpunkt (ESP) Sisslerfeld im Kanton Aargau ist ein bedeutendes wirtschaftliches Entwicklungsgebiet von rund 200 Hektaren auf halbem Weg zwischen den Zentren Zürich und Basel im FricktalDas Gebiet liegt zwischen den Gemeinden Stein, Münchwilen, Eiken und Sisseln. Im Norden grenzt es an den Rhein und somit auch an Deutsches Staatsgebiet. Es wird über die Autobahn A3 für den MIV angeschlossen. Für den ÖV besteht Anbindung an den IR36 und die S1 in Stein. Mit einem kürzeren Fussmarsch über die alte Holzbrücke nach Bad Säckingen sind auch Verbindungen auf der Hochrheinbahn in Bad Säckingen erreichbar. Diese soll bis 2027 elektrifiziert werden womit auch einige Taktverdichtungen einhergehen.Die Enwicklung im SisslerfeldIm Sisslerfeld sollen bis 2040 bis zu 10’000 zusätzliche Arbeitsplätze insbesondere im Life Science Bereich geschaffen werden. Diese Entwicklung stellt hohe Anforderungen an eine nachhaltige Verkehrsplanung. Angesichts des geplanten Anstiegs von Arbeitsplätzen bis 2040 und beschränkter Möglichkeiten in der Anpassung der Verkehrsinfrastruktur…