Weitere Beiträge

Studienreisen, Studiengang

Studieren in Taiwan: Mein Semester an der Ming Chi University of Technology

Ein Erfahrungsbericht des WIng-Studenten Lorenz Schmid gibt Einblick in die Erlebnisse während seines Austauschsemesters an der Ming Chi University of Technology in Taiwan.

Der lesenswerte Beitrag berichtet über interkulturelle Zusammenarbeit, wenig Privatsphäre, eine Rollertour auf über 2'000 m ü. M. und vieles mehr.

Studiengang, Events, Studierendenprojekte

Highlight: Ausstellung Bachelorarbeiten

Es ist immer wieder ein Highlight, wenn an der Ausstellung der Bachelorarbeiten an der Hochschule für Technik und Umwelt FHNW die fertigen Arbeiten in Form von Postern präsentiert werden.
Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen wurden im vergangenen Semester elf Arbeiten geschrieben und an der Ausstellung am 21. März 2025 präsentiert.

Events, Women@WIng

WINGWOMEN Event: ADHS im Berufsleben

Am 17. März 2025 fand an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) in Brugg-Windisch ein WINGWOMEN Event zum Thema "Von der Herausforderung zur Stärke: ADHS im Berufsleben" statt. Nach einem Input-Referat von Dr. Heiner Lachenmeier konnten die Teilnehmerinnen Fragen stellen, was zu einem regen Austausch zum Thema führte und auch das anschliessende Networking befruchtete.

Women@WIng, Events

Erfolgreicher WINGWOMEN Stammtisch an der FHNW

Am 27. Februar 2025 fand ein WINGWOMEN Stammtisch an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) im Hallergebäude in Brugg-Windisch statt. Studentinnen aus verschiedenen Jahrgängen kamen zusammen, um sich in entspannter Atmosphäre über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge auszutauschen.

Studiengang, Studierendenprojekte

Marktanalyse des Wärmepumpen-System-Moduls: Einblick in unsere Projektarbeit

Im Rahmen des Moduls «Projekt 5» hatten wir die spannende Aufgabe, für GebäudeKlima Schweiz die Marktattraktivität und die Customer Insights des Wärmepumpen-System-Moduls (WPSM) zu untersuchen. Unser Ziel war es, den Nutzen und den Aufwand des WPSM zu beleuchten, die Perspektiven der relevanten Stakeholder zu analysieren und eine fundierte Marktanalyse durchzuführen.

Studiengang

Glaube nur der Statistik, die Du selbst… oder: A WIng  knows  better

Rund um Wahlen und Abstimmungen sind Prognosen ein wichtiges und anschauliches Instrument. Doch was sagen diese aus? Und wie sind sie zu lesen? WIng-Studierende lernen zu diesem Thema wertvolles Know-How im Bereich Statistik. Ulrich Schilling beleuchtet die Begriffe Konfidenzintervall und Vertrauenswahrscheinlichkeit anhand aktueller Beispiele.

Studiengang, Studierendenprojekte

Vom Studierendenprojekt zur Nachhaltigkeitsorganisation

In einem Interview erzählt Alex Heinemann (Absolvent WIng Studium und Head of Sustainability bei der BRUGG Group) wie ein P2-Studierendenprojekt ihm den Anstoss dazu gegeben hat, in der BRUGG Group Nachhaltigkeitsinitiativen voranzutreiben und und die Nachhaltigkeitsorganisation bei BRUGG aufzubauen.

Events, Studiengang

Unternehmen im Wandel – Nachhaltigkeit als Schlüssel zur Zukunft – WIng Event 2024

Der traditionelle Jahresanlass des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen bot dieses Jahr ein kurzweiliges Programm zum Thema «Unternehmen im Wandel – Nachhaltigkeit als Schlüssel zur Zukunft». Rund 180 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Bildung und Forschung sowie zahlreiche WIng-Studierende, Alumni und Mitarbeitende verbrachten am 6. November 2024 einen Abend mit Best Practice Beispielen, Kurzvorträgen und regen Gesprächen unter den teilnehmenden Gästen.

Exkursionen, Studierendenprojekte

Accelleron Industries – Einblick in die Produktion von Turboladern

Eine Exkursion des Studiengangs "MSE Master in Business Engineering" führte zur Firma Acceleron in Baden. Ein eindrücklicher Rundgang durch die Produktionshallen wurde durch die Präsentation einer laufenden Masterarbeit abgerundet.

×