Big Boss für vier Tage
Autor: Daniel Brodmann
Als Studentin oder Student Verantwortung für ein Unternehmen übernehmen? Geht das? Ja, 32 Studierende lenkten im September als Geschäftsleitungsmitglieder die Geschicke von acht Kopiererherstellern im Rahmen des Moduls Unternehmenssimulation.
Unter Zeitdruck werden Strategien umgesetzt, Entscheide getroffen und Entscheidungsdaten in die Cloud eingegeben. Die Unternehmen mit klingenden Namen wie Stampà, ProPrint Solutions, Print Rex, PRO COPY Solutions, Globe Print, Print AG, Innoprint und Global Print treten in Konkurrenz gegeneinander an und kämpfen um die Marktführerschaft.

Ein auszugsweiser Blick ins Tagebuch gibt Einblick in den Seminaralltag der Geschäftsleitungen:
Tag 1, 19.00 Uhr: In der Bibliothek des Berghotels treffen die Geschäftsleitungen der acht Kopiergerätehersteller auf deren Verwaltungsräte Schmitt und Brodmann. Nervosität herrscht in den Studierendengruppen, gilt es doch die Strategie des Unternehmens darzulegen und geplante Marketingmassnahmen zu erläutern. Werden die CEOs, CFOs, COOs und CMOs den Verwaltungsrat von ihren Hochpreis- oder Preis-/Mengenstrategien überzeugen können?
Tag 1, 22.00 Uhr: Nach getaner Arbeit erholen sich die Studierenden beim Tischfussball, Tischtennis, Jassen und Feierabendbier.
Tag 2, 13.00 Uhr: Nach einem arbeitsintensiven Morgen geben die Schlagzeilen aus der hiesigen Presse Einblick in das erste Geschäftsjahr. Im Plenarsaal erfahren die Gruppen, wie sich ihre getroffenen Entscheide auf dem hart umkämpften Markt ausgewirkt haben. Freude und Ernüchterung prägen die Stimmung.
Tag 3, 08.00 Uhr: Dubiose Händler unterbreiten den Gruppen verlockende Angebote über den Kauf von Kopiergeräten. In den Gruppenräumen wird diskutiert, ob diese angenommen werden sollen oder ob womöglich eine betrügerische Absicht dahintersteckt.
Tag 3, 18.00 Uhr: Nach einer leichten Wanderung nach Brigels und einem Minigolfspiel, in welchem Gruppenpunkte gesammelt werden konnten, werden beim Fondue-Essen Geschäftsinterna ausgeplaudert. Ob diese wahr sind oder nur erfunden wurden, um die Konkurrenz in die Irre zu führen, wird sich am nächsten Tag weisen.
Tag 4, 12.00 Uhr: Nach sechs Spielperioden treffen sich die Geschäftsleitungsteams ein letztes Mal im Plenarsaal und warten gespannt auf Ergebnisse.

Schliesslich heisst es für die Teams, welche sich allesamt im harten Markt bewährt haben, vom Geschäftsleitungsalltag Abschied zu nehmen und um Erfahrungen reicher ins Studierendenleben zurückzukehren.
Neben der Verantwortung für ein Unternehmen hat ein schönes Freizeitprogramm das Modul abgerundet. Die Studentin Mijdar Mehmetoglu hat dazu einen kurzen Film zusammengestellt: Blockmodul Unternehmenssimulation: TopSim Management Game 2024
Kommentare
Keine Kommentare erfasst zu Big Boss für vier Tage