Eine Exkursion des Studiengangs "MSE Master in Business Engineering" führte zur Firma Acceleron in Baden. Ein eindrücklicher Rundgang durch die Produktionshallen wurde durch die Präsentation einer laufenden Masterarbeit abgerundet.
Am 27. September erhielten 44 WIng-Absolventinnen und -Absolventen in einem feierlichen Rahmen ihre Diplome. Herzliche Gratulation an alle Absolventinnen und Absolventen und speziell an diejenigen, welche mit einem Preisgeld für ihre besonders guten Abschlüsse ausgezeichnet wurden.
Zum Semesterbeginn hat am 19. September 2024 ein WINGWOMEN Stammtisch stattgefunden. Am Stammtisch können sich Frauen kennenlernen, welche WIng studieren, in diesem Beruf tätig sind oder sich für ein Bachelorstudium in Wirtschaftsingenieurwesen interessieren. Ziele sind der Austausch in einer vertrauensvollen Atmosphäre und das Netzwerken.
Als Studentin oder Student Verantwortung für ein Unternehmen übernehmen? Geht das? Ja, 32 Studierende lenken im September als Geschäftsleitungsmitglieder die Geschicke von acht Kopiererherstellern im Rahmen des Moduls Unternehmenssimulation. Das Blockmodul fand während vier Tagen in Waltensburg im Kanton Graubünden statt.
Über 500 Besuchende nutzten die Gelegenheit, bei der diesjährigen Ausstellung der Bachelor-Diplomarbeiten an der Hochschule für Technik FHNW spannende und innovative Projekte zu entdecken.
Aus dem Studiengang WIng haben 45 Absolventinnen und Absolventen ein Poster ausgestellt und die Jury hat ein WING-Poster mit dem 1. Preis prämiert.
Five students from the FHNW joined the kick-off event of the module «Global Information and Communication Technologies», which is offered by Huawei Technologies Switzerland in collaboration with various swiss universities of applied sciences. The students will take part in a study trip in mid-August to Shanghai and Shenzhen.
Am 28. Mai fand ein weiterer WIngWomen-Event statt. Die teilnehmenden WIng-Alumnae, -Studentinnen, und -Dozentinnen haben in einem Workshop verschiedene Methoden kennengelernt, wie frau auf kränkende Äusserungen von Menschen in ihrem Umfeld reagieren kann. Danach wurden die Methoden gleich ausprobiert. Der Fachinput sowie der anschliessende Austausch waren ein grosser Erfolg.