Weitere Beiträge

Exkursionen, Studienreisen

Studienreise Industrialisierung: Oxford – zwischen Geschichte und Magie

Nach dem Besuch der MINI-Plant führte unser Weg in die traditionsreiche Universitätsstadt Oxford. Zwischen historischen Gebäuden, wissenschaftlichen Highlights und einer einzigartigen Atmosphäre bot die Stadt einen eindrucksvollen Einblick in britische Kultur und Geschichte.

Exkursionen, Studienreisen

Studienreise Industrialisierung: Von Flughafenchaos bis Roboter-Fertigung bei MINI

Die Studierenden des Moduls "Industrialisierung" haben jeweils die Gelegenheit, an einer Studienreise nach England teilzunehmen. Die WIng-Studierenden teilen ihre Erlebnisse, Eindrücke und gewonnenen Einsichten während dieser informativen Reise in diversen Blog-Beiträgen.
Nach der Ankunft in England ging es nach Oxford und der erste Unternehmensbesuch war der Roboter-Fertigung bei MINI gewidmet.

Exkursionen, Studiengang

Besuch bei Skyguide in Dübendorf – Blick in die Zukunft der Flugsicherung

Im Rahmen der Vertiefungsrichtung Digital Engineering im Studiengang WIng an der FHNW organisierte Vertiefungsrichtungsleiter Prof. Dr. Andreas Lorenz eine Exkursion zu Skyguide. Die Studierenden erhielten einen spannenden und inspirierenden Einblick in die Welt der Flugsicherung.

Exkursionen, Studierendenprojekte

Accelleron Industries – Einblick in die Produktion von Turboladern

Eine Exkursion des Studiengangs "MSE Master in Business Engineering" führte zur Firma Acceleron in Baden. Ein eindrücklicher Rundgang durch die Produktionshallen wurde durch die Präsentation einer laufenden Masterarbeit abgerundet.

Exkursionen, Studierendenprojekte

BRUGG Lifting AG: Einblicke in Produktion und Nachhaltigkeit

Im Rahmen des Masterstudiengangs Business Engineering an der Hochschule für Technik FHNW fand eine Produktionsführung und eine Projektpräsentation zum Thema Nachhaltigkeit bei der Brugg Lifting AG statt.

Studiengang, Exkursionen, Studierendenprojekte

Praxisnahes MSE Studium in Business Engineering

Der Masterstudiengang Business Engineering an der Hochschule für Technik FHNW bietet eine anwendungsorientierte Alternative zu anderen theorielastigen Ausbildungen und ist damit eine ideale Grundlage für eine fachorientierte Karriere in der Wirtschaft. Als Praxisbeispiel wir hier eine Masterarbeit und ein Besuch bei maxon motor in Sachseln geschildert.

Exkursionen, Studiengang

Exkursion zur Schindler City nach Ebikon LU

Am Dienstag, den 23. April 2024, hat die Exkursion der Vertiefungsrichtung Supply Chain und Production Management zu Schindler nach Ebikon LU stattgefunden. Neben dem "Schindler City Center" erhielt die Besuchergruppe aus dem Studiengang WIng Einblicke in das Technical Operation Center und das Innovation Lab.

Exkursionen, Studiengang

Exkursion zum CSCS Supercomputer in Lugano

Am 23. April  organisierte Prof. Dr. Andreas Lorenz  (Leiter der Vertiefungsrichtung: Digital Engineering) eine Exkursion zum Schweizerischen Supercomputing-Zentrum CSCS ins Tessin. Begrüsst wurde die Delegation der FHNW von Dr. Michele De Lorenzi (DEPUTY DIRECTOR) der in seinem Vortrag die Bedeutung des Rechenzentrums für die Spitzenforschung etwa im Bereich der Meterologie, der Astronomie und Quantenphysik hervorhob. Dieser Besuch bot den Studierenden eine seltene Gelegenheit, Theorie und Praxis im Bereich hochentwickelter Rechentechnologien zu verbinden.

Exkursionen

Spannende Praxiseinblicke bei Bystronic

In der Vertiefungsrichtung Produktmanagement führte eine Exkursion die Studierenden zur Bystronic Laser AG an deren Hauptsitz nach Niederönz. Vor Ort konnten sich die Studierenden von der Leistungsfähigkeit deren Lösungen überzeugen und verschiedene Karrierepfade der Bystronic kennenlernen.

×