An der Ausstellung der Bachelor-Thesis am 22. März 2024 an der Hochschule für Technik an der FHNW wurden 13 Projektarbeiten aus dem WIng präsentiert.
Die Ausstellung fiel mit einer Informationsveranstaltung zusammen, die eine Übersicht über die verschiedenen Studiengänge der Hochschule für Technik bot.
Insgesamt 100 Personen haben sich am 17. Januar 2024 angeregt über die Anwendungen von Artificial Intelligence (AI) ausgetauscht. Das Institut für Business Engineering (IBE) hatte Alumni aus Aus- und Weiterbildung sowie Industriepartner zu einem exklusiven "AI Workshop und Networking Event" eingeladen.
Als eines der Praxisbeispiele haben die WING-Studentinnen Leslie Masek und Claudine Fuchs ihr Studierendenprojekt P5 zum Thema «AI-basierte Datenauswertung von Social Media» bei der Swiss International Airlines Ltd. vorgestellt.
Die jüngste Ausgabe vom traditionellen WIng-Event am 2. November 2023 der Hochschule für Technik FHNW war ein grosser Erfolg mit 180 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Bildung und Forschung sowie zahlreichen Studierenden. Die Veranstaltung bot eine Plattform zum Thema «INNOVATION – die Zukunft gestalten» sowie die Möglichkeit zu einem Austausch zu zukunftsorientierten Themen.
Diese Frage wird im Rahmen einer Bachelor-Thesis beantwortet. Im Auftrage des Inhabers gilt es für eine Schreinerei im Kanton Aargau den «richtigen Wert» zu ermitteln, welcher die Basis für die Verkaufsverhandlungen im Herbst 2023 bilden wird.
Doch wie berechnet sich der richtige Wert?
Liebe Leserinnen und Leser, herzlich willkommen zum ersten Blog-Eintrag des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen! Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. In diesem Blog können Sie die Aktivitäten des Studiengangs WIng verfolgen. Alle Studierenden und Dozierenden sind herzlich eingeladen den Blog durch interessante Beiträge und Bilder zu beleben.