Blockmodule

Ich bin CEO, und du? Ich bin COO.

18. September 2023

Autor: Daniel Brodmann

In der Surselva nehmen 28 WIng-Studierende im Rahmen des Moduls Unternehmenssimulation die Rollen einer Geschäftsleitung ein. Für einmal stehen Strategien und Entscheide im Vordergrund.

Harter Wettbewerb unter den Unternehmen

Kaum angekommen in Waltensburg weicht das studentische Leben dem harten Wettbewerb. Jede Geschäftsleitung, bestehend aus vier ambitionierten Studierenden, trägt nun für ein Unternehmen Verantwortung und muss sich auf dem Markt beweisen. Denn die Unternehmen mit klingenden Namen wie Misanic, PrintWizards, Copy Paste oder Inksolvency kämpfen gegeneinander um Marktanteile und Gewinne.

Haben auf der Hinreise noch Themen wie Fussball oder Ferienerlebnisse die Gespräche dominiert, sind es nun Fragen, wie z.B. wie viele Kopiergeräte sollen wir herstellen, zu welchem Preis verkaufen, wieviel Werbung machen, wie viele Mitarbeitende einstellen oder wollen wir investieren, um zu wachsen?

Geselliges Studentenleben

Erst zu später Stunde, als erste Entscheide gefällt sind, kehrt beim Jassen, beim Tischfussball oder beim verdienten Feierabend-Bier wieder das gesellige Studentenleben zurück.

Doch schon der nächste Morgen führt zurück ins harte Geschäftsleben, gönnt doch die Konkurrenz auf dem umkämpften Markt keine Pause. Erste Gruppen müssen erkennen, dass ihre Strategie wohl nicht so erfolgreich war wie gedacht.

Eisstock-Wettbewerb in Brigels

Da kommt eine kurze Wanderung gerade recht. Bei schönstem Herbstwetter gehts hinauf nach Brigels, wo die studentische Schar bereits vom ESC Brigels empfangen wird. ESC? Eurovision Song Contest? Nein, Eisstockclub? Auf zwei Bahnen wird nun unter kundiger Anleitung ein Eisstock-Wettbewerb ausgetragen. Und eine Spielperiode unter blauem Himmel abgehalten. Open-Air-Studium eben! Beim anschliessenden Fondueessen und bei bester Laune sind Strategien und finanzielle Ziele nur noch Nebensache – Sie ahnen es liebe Leserinnen und Leser: nur bis zum nächsten Morgen.

Nun gilt es neue Märkte zu erobern und der Konkurrenz endgültig das Fürchten zu lernen. Spielleiter, getarnt als launige Aktionäre oder dubiose E-Mails von angeblichen Prinzen, machen den Gruppen das Leben auch nicht leichter. Nach vier Tagen erfolgreichen Wirtschaftens tritt manch ein Student die Heimreise mit etwas Wehmut an. Ein tolles Seminar, etwas Lagerfeeling und das Wissen als Unternehmer zu taugen, lassen das Modul noch einige Zeit nachklingen.

Videobeitrag zu TopSim Management Game 2023

von Erdem Demircan

zurück zu allen Beiträgen

Kommentare

Ein Kommentar erfasst zu Ich bin CEO, und du? Ich bin COO.

    Lutz Gommel

    cooler Beitrag, gefällt mir!

    Antworten

Neuer Kommentar

×