Blockmodule, Studienreisen

Modul Industrialization: Tag 0/5 – Bühlers Tagebuch

12. April 2023

Autor: Joshua Bühler

Ostermontag, 10.04.2023: Um 7:30 a.m.  landete mein Flugzeug in London Heathrow. Das Wetter war typisch britisch. Als erstes besorgte ich mir eine Tageskarte für den Underground. Die U-Bahn war am Morgen noch angenehm leer. Zuerst ging ich in ein Cafe, in welchem fünf Baristas wunderschöne Kaffees zubereiteten. Ich war den ganzen Tag alleine unterwegs, bin viel durch die Stadt London gewandert und habe die prunkvollen Gebäude bewundert. Das Essen, welches nicht britisch war, ist sehr gut, und ich konnte sehr schnell meinen täglichen Kalorienbedarf decken. Gegen Abend traf ich einige Studienkollegen, welche ebenfalls früher angereist waren, und wir suchten als erstes eine Bar auf. Dies war dann auch der Startpunkt für einen alkoholseeligen Abend (Bier gehört schliesslich zum Standardprogramm in London 😊). Später gelangten wir in einen Klub namens XOYO. Die Musik war Rap/Trap/Hip Hop und hat nicht ganz unseren Musikgeschmack getroffen. Nach 1-2 Drinks spielte dies jedoch keine Rolle mehr. Wir feierten dort bis 2:30 a.m. und machten uns dann auf den vierzigminütigen Heimweg ins Hotel. Schliesslich mussten wir am Dienstagmorgen pünktlich zu unseren Reisecar in Heathrow gelangen.

Lessons learned

  • Englisches Essen ist vielfach deftig und kalorienreich
  • Nicht nur die Fahrbahn, sondern alles andere ist auch spiegelverkehrt
  • London ist teuer
  • Die meisten Gebäude verfügen über eine Steinfassade, und verputzte Gebäude sind selten
  • Der Underground ist so gut vernetzt, und man kommt schnell überall hin

zurück zu allen Beiträgen

Kommentare

Keine Kommentare erfasst zu Modul Industrialization: Tag 0/5 – Bühlers Tagebuch

Neuer Kommentar

×