
Podcastfolge: Lesen fördern – eine Aufgabe für alle?
In dieser Episode widmen wir uns dem spannenden Thema der Lesekompetenz. Zusammen mit Expertin Prof. Dr. Afra…
link to articleDas Zentrum Lesen der Pädagogischen Hochschule FHNW forscht und entwickelt im Bereich der Literalität mit dem Ziel, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihren sprachlichen Kompetenzen zu fördern. Dabei werden auch Lehrpersonen in ihrem Unterricht unterstützt.
In dieser Episode widmen wir uns dem spannenden Thema der Lesekompetenz. Zusammen mit Expertin Prof. Dr. Afra…
link to articleDie Autorin fordert ihre Leserschaft auf, sich ein fiktives Kriegsszenario in Deutschland, also mitten in Europa, vorzustellen.…
link to articleMatthias Kröner: Detektiv Ameisis. Ein unlösbarer FallDetektiv Ameisis, ein Ameisenbär, sitzt in seiner schäbigen Bude im 47.…
link to articleDas gemeinsame Lesen oder Vorlesen spielt für die Förderung der Lesemotivation und Lesekompetenz eine zentrale Rolle. Nicht…
link to articleUnterrichtsmodelle und Aufgabensets zu ausgesuchten Kinder- und Jugendbüchern Damit alle Schülerinnen und Schüler von der gemeinsamen Lektüre…
link to articleMedienkisten: Bücher, Hörspiele, Filme und Spiele, dazu didaktische Handreichungen und kopierfertige Aufgaben Die Medienkisten ermöglichen einen attraktiven…
link to articleDezembergeschichten Das Zentrum Lesen präsentiert jeweils im Dezember eine Empfehlungsliste mit speziell lesenswerten Büchern aus dem vergangenen…
link to articleDas gemeinsame Lesen oder Vorlesen spielt für die Förderung der Lesemotivation und Lesekompetenz eine zentrale Rolle. Nicht…
link to articleMatthias Kröner: Detektiv Ameisis. Ein unlösbarer FallDetektiv Ameisis, ein Ameisenbär, sitzt in seiner schäbigen Bude im 47.…
link to articleIm tiefen Wald wohnen Fuchs und Hase in einer gemütlichen Höhle. Weil Fuchs ständig isst, vor allem…
link to article