Anna Maria Praßler: Keine Party ist auch keine Lösung

Jagoda hat es gerade nicht leicht. Sie wohnt mit ihrer Mama seit kurzem im Frauenhaus und muss deshalb in eine neue Schule. In der Klasse findet sie kaum Anschluss und wird wegen ihrer ärmlichen, gebrauchten Kleider ausgelacht. Nur Mia hält zu ihr. Jagoda will dieses nette Mädchen unbedingt zur Freundin haben. Deshalb ladet sie Mia, ohne gross zu überlegen, zu ihrer Geburtstagsparty ein. Gerade mal vier Tage hat Jagoda nun Zeit, eine Party zu organisieren. Das ist überaus schwierig, denn Jagoda hat keinen Rappen Geld. Weil die Adresse des Frauenhauses niemand wissen darf, muss sie zudem einen geeigneten Ort für ihre Feier finden. Jagoda ist zwar arm, aber dumm ist sie nicht und eine hartnäckige Kämpferin dazu. Anfangs hat Jagoda Hemmungen, andere um Hilfe zu bitten, aber ihr bleibt keine Wahl und so schafft sie mit ganz vielen Tricks und grossem Einsatz, tatsächlich eine Party zu organisieren. Sie spürt, dass viele gerne helfen, dass sich gegenseitig zu helfen auch wunderschön sein kann und dass es viele Menschen gibt, die sie lieb haben. Bei ihrer Oma im Schrebergarten findet die Party schliesslich statt, und zwar mit allem, was dazu gehört: Einem grossen Schlemmerbuffet, Lichterketten, Musik und vielen ausgefallenen Gästen. Jagoda fühlt sich aufgehoben und sicher, sie ist stolz und freut sich riesig, dass auch Mia mitfeiert.
«Keine Party ist auch keine Lösung» fokussiert ein Thema, das von den meisten, auch den Erwachsenen, ausgeblendet wird. Jagoda fühlt sich nie wirklich sicher, die ständige Angst vor ihrem Vater lässt ihr keine Ruhe. Auch der Kontakt zu andern Kindern gestaltet sich schwierig, weil sie ständig aufpassen muss, ihren Wohnort nicht zu verraten. Oft macht sie Umwege, damit wirklich niemand ihr folgen kann. Anna Maria Praßler hat ein wichtiges Buch geschrieben, das Lesenden vor Augen führt, mit welchen Problemen solche Kinder zu kämpfen haben. Der Text ist aber an keiner Stelle moralisierend, sondern ergreifend, an vielen Stellen auch lustig. Die pfiffige, mutige Jagoda hätte wohl manches Kind gern zu Freundin. Sehr gut lässt sich dieses eindrucksvolle Buch auch vorlesen. Für Kinder ab etwa 9 Jahren. 168 Seiten.
Anna Maria Praßler: Keine Party ist auch keine Lösung. Klett Kinderbuch 2025. ISBN: 978-3-95470-311-1
Rezension: Maria Riss