Buch des Monats März 2025

Anke Kuhl: Pferde, Tränen, Lachanfälle
Die Geschichte spielt im Jahr 1983. Damals war Anke Kuhl 13 Jahre alt und durfte, zusammen mit ihrer Schwester und zwei Freundinnen, Ferien in einem Gasthof im Odenwald verbringen. Im Buch erzählt sie von diesen unvergesslichen, turbulenten Ferien.

Ankes Mutter bringt die Mädchen mit ihrem alten Auto zum Gasthof, zu dem auch ein Bauernhof mit allerlei Tieren gehört. Die Fjordpferde haben es den vier Mädchen natürlich besonders angetan. Der Bauer bringt ihnen bei, wie man die Tiere sattelt und pflegt, er reitet mit ihnen aus und lehrt ihnen währenddessen ganz nebenbei, seinen schwäbischen Dialekt zu verstehen. Viel Spass haben die Mädchen aber nicht nur mit den Pferden, auch die kleinen Ferkel wollen versorgt sein. Besonders Anke kümmert sich liebevoll um das zu klein geratene Ferkelchen Wursti. Und als an einem Morgen ein niedliches Kalb zur Welt kommt, sind sie alle den Tränen nahe – so rührend und einmalig ist das. In der Nacht haben die vier Mädchen manchmal aber auch ein bisschen Angst, dann sind sie alle froh, dass sie sich in den riesigen Federbetten aneinander kuscheln können. Viel zu schnell geht diese Ferienwoche vorbei, aber Ankes Mutter verspricht ihnen, dass dies nicht der letzte Aufenthalt an diesem wunderbaren Ort war.
Zugegeben, die meisten Jungs werden dieses Buch leider eher meiden. Aber manchmal darf an dieser Stelle auch eine Geschichte empfohlen werden, die besonders Mädchen anspricht. Vor allem, wenn sie so lesenswert ist wie die Kindheitserinnerungen der Autorin. Einmal mehr bringt Anke Kuhl das Geschehen und die Gefühle der Figuren in hinreissenden Bildern zu Papier: Das Kichern der Mädchen über den Bauern, dessen Sätze man immer zweimal lesen muss, weil sein geschriebenes «Schwäbisch» so schwer zu verstehen ist. Die Traurigkeit über das Ferkelchen Wursti, das plötzlich nicht mehr da ist, weil es zu schwach zum Überleben war. Die Bewunderung für die stämmige Wirtsfrau, die so unglaublich gute «Wurschtsupp» kochen kann oder das Gefühl von grosser Geborgenheit, wenn sich die Mädchen am Abend in die warmen Federbetten verkriechen können. Das Buch ist lustig, ernst, liebevoll und unterhaltsam zugleich. Die Erlebnisse und die beschriebenen Gefühlswelten der Mädchen sind zeitlos, die treffende Bildersprache der Comicsequenzen wunderbar amüsant und berührend. Das Buch wird Mädchen ab etwa 9 Jahren und auch viele Erwachsene mit Sicherheit begeistern.

Anke Kuhl: Pferde, Tränen, Lachanfälle. Klett Kinderbuch. ISBN: 978-3-95470-307-4

Rezension: Maria Riss

Janneke Schotveld / Noëlle Smit: Das Eichhörnchen legt ein Ei und andere Fabeln

link to article
Zurück zur Übersicht