Projekte

TASDi – Didaktik des Tastaturschreibens und der Textverarbeitung (2022-2024)

Geläufiges Tippen ist aufgrund der Ubiquität digitalen Schreibens auf Tastaturen eine basale Voraussetzung für die Partizipation an schriftlicher Kommunikation.…

link to article

SNF-Projekt «Unterstützung des Leseverstehens im Fach Geschichte» (2021-2024)

Ausgebaute Lesekompetenzen sind gemäss verschiedener Studien ein wesentlicher Faktor für schulischen Erfolg bzw. Misserfolg. Dies gilt besonders…

link to article

PgB SWU Forschungsnetzwerk Schulsprachdidaktik | nets21 (2021-2024)

Das Forschungsnetzwerk «Schulsprachdidaktik | nets21» verfolgt einerseits das Ziel, die Förderung des sprachdidaktischen Nachwuchses und den damit einhergehenden innerfachdidaktischen Forschungsdiskurs, der…

link to article

Abgesagt: Abschlusstagung nets | résco

Freitag, 2. Juli, bis Samstag, 3. Juli 2021 PH FHNW, Campus Muttenz Information Pandemiebedingt muss die Tagung…

link to article

aCHo – die Sprachlernapp für Asylsuchende

Mit aCHo können Menschen, die neu in die Schweiz kommen, mit dem Smartphone die ersten Sätze Deutsch…

link to article

«Alle»-Scheiben (2016–2020)

Das Projekt «Alle» ist ein Pilotprojekt der Bildungsdirektion Kanton Zürich: Die Pilotschulen erprobten geeignete Massnahmen, um die…

link to article