Matthäus Bär/ Anika Voigt: Drei Wasserschweine brennen durch

Wasserschweine sind friedlich und genügsam. In aller Regel. Doch es gibt auch hier Ausnahmen: Die drei jungen Wasserschweine Raoul, Emmy und Tristan. Ihnen ist es einfach zu langweilig im engen Gehege des Zoos, wo alles tagtäglich nach dem genau gleichen Plan abläuft. Draussen, ausserhalb der Gitter, da gibt es mehr, da sind sich die drei sicher und dieses «Mehr» an allem – an Fressen, an Tieren, an Abenteuern – das wollen die drei entdecken. Mit viel List und einer gehörigen Portion Mut schaffen sie eines Nachts die Flucht am Wärter vorbei in die Freiheit. Mit zwei Raben haben sie sich schon früher angefreundet und diese helfen ihnen nun auch weiter. Es ist ganz schön schwierig, als unwissende Wasserschweine in diesem «Mehr» zurecht zu kommen. Sie erleben, wie schwierig das Zusammenleben verschiedener Tiere sein kann und dass dieses «Mehr» auch ganz schön gefährlich werden kann: Meerschweinchen sind nämlich nicht einfach nur nett und zutraulich, Wölfe hingegen, entgegen aller Vorurteile, können äusserts zuverlässige Freunde sein und was ein alter, verstrubbelter Esel so erzählt, das sollte man besser nicht alles glauben. Auf jeden Fall hat sich die Flucht der drei mutigen Wasserscheine gelohnt, ihnen ist nicht nur weniger langweilig, sie haben ungewöhnliche Freund*innen gewonnen und eine ganze Menge über das «Mehr» dazugelernt.
Matthäus Bär hat eine witzige, liebevolle Geschichte geschrieben, die nicht nur spannend ist, sondern an vielen Stellen auch Diskussionsstoff bietet: Wie stark Vorurteile prägen und wie wichtig es ist, sich gegenseitig vertrauen zu können. Humorvoll sind auch die Wortspielereien rund ums Meer und «Mehr» oder um Wasser- und Meerschweine. Die Bilder von Anika Voigt betten das nächtliche Geschehen wunderbar ein, verbinden die Ereignisse und geben die Gefühlslage der verschiedenen Tiere eindrucksvoll wieder. Ein sorgfältig gemachtes Buch, das sich hervorragend zum Vorlesen eignet. Für Kinder ab 6 Jahren. Zum Selberlesen ab 8. 140 Seiten.

Matthäus Bär/ Anika Voigt: Drei Wasserschweine brennen durch. dtv 2024. ISBN: 978-3-423-76487-2

Rezension: Maria Riss

Zurück zur Übersicht