Sylvia Vanden Heede, Thé Tjong-Khing: Fuchs und Hase

Im tiefen Wald wohnen Fuchs und Hase in einer gemütlichen Höhle. Weil Fuchs ständig isst, vor allem die Kekse, die Hase immer wieder aus dem Backofen zaubert, ist er viel zu dick. Er weiss es, aber er ist halt einfach einer, der das genussvolle Leben liebt und seine Tage am liebsten daheim auf dem Sofa verbringt. Hase ist da ganz anders, sie ist flink, kocht gern und weiss viel, meist auch alles etwas besser als die andern. In der Nachbarschaft lebt Eule. Bei Eule liegt eines Tages ein Ei vor der Tür. Er schliesst das kostbare Ding sofort ins Herz und beginnt mit dem Brüten. Allerdings ist Eule nicht ganz so klug und weise, wie man gemeinhin annimmt. Im Grunde weiss er nicht einmal, weshalb er tagelang auf diesem Ei sitzt und staunt deshalb nicht schlecht, als ein winziges, gelbes Küken ausschlüpft. Klar, dass sich Fuchs und Hase mit ihm freuen und sich alle nun liebevoll um das Kleine kümmern.
Das wunderbar illustrierte Buch erzählt in kurzen Episoden von den kleinen Dingen des Alltags unter Freunden. Einmal wird Hase schrecklich krank. Fuchs verbringt deshalb Tag und Nacht neben dem Bett seiner Freundin. In einer andern Geschichte müssen sich Fuchs, Hase und Eule wehren, weil eine eingebildete, überhebliche Eichhörnchendame aus der Stadt ihre Gastfreundschaft ausnutzen will. Manchmal gibt es Streit zwischen Hase und Fuchs, aber lange dauern die Streitigkeiten nie, weil beide merken, wie sehr sie sich lieb haben, sich gegenseitig respektieren und das Zusammensein geniessen. Die Geschichte wird in knappen Sätzen, vielen Dialogen und präzisen Worten erzählt. Dank der warmherzigen, stimmigen Bilder lässt sich das Geschehen ganz wunderbar vorstellen: Lesende sitzen mit am Tisch voller Kuchen oder fühlen die Wut der drei auf Eichhörnchen. Hinzu kommt, dass kleine Leser:innen all diese Situationen bestens aus dem eignen Alltag kennen. Einmal mehr eine in kurze Episoden eingeteilte Erstlesegeschichte aus dem Moritzverlag, die in jeder Beziehung begeistert. Zum Selberlesen ab 7 Jahren, für unvergessliche Vorlesestunden eignet sich das Buch gut auch für jüngere Kinder. 152 Seiten.

lvia Sylvia Vanden Heede, Thé Tjong-Khing: Fuchs und Hase. Aus dem Niederländischen von Sylke Hachmeister. Moritz 2025. ISBN: 978-3-89565-473-2

Rezension: Maria Riss

Zurück zur Übersicht